Dill auf dem Balkon anbauen – so klappt’s
Wer Dill auf dem Balkon anbauen oder im Dill Topf ziehen möchte, findet hier Tipps dazu, wie es gelingen kann. Dill ist ein sehr aromatischer Doldenblütler und sollte in keiner...
Wer Dill auf dem Balkon anbauen oder im Dill Topf ziehen möchte, findet hier Tipps dazu, wie es gelingen kann. Dill ist ein sehr aromatischer Doldenblütler und sollte in keiner...
In vielen Balkonkästen sieht man jetzt schon öfter eine kleine zarte buschige Pflanze mit zauberhaften kleinen weißen Blüten. Es ist der Zauberschnee (Euphorbia hypericifolia). Diese Euphorbie blüht die ganze Saison...
Frischer Dill (Anethum graveolens) ist ein sehr aromatischer Doldenblütler. Er wird schon seit Jahrhunderten in den Küchen von Europa, Asien und Amerika verwendet. Dill hat auch seinen Siegeszug in unsere...
„Der April macht was er will…“ mal ist es frostig, mal weht ein frischer Frühlingswind und der Spätfrost bedroht die Pflanzen. Sorgen bereiten vor allem die Temperaturen unter Null, denn...
Es ist sehr schwer, von einem lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen. Besonders in diesen Zeiten der Pandemie häufen sich erschreckend die Sterbefälle. Wir möchten sehr gern unserem lieben Verstorbenen...
Die hohe Glockenblume (Campanula persicifolia) sieht man im Juni häufig im Garten. Die zarten Blüten blühen Blau und Weiß. Sie sieht sehr hübsch aus. Die hohen Pflanzen werden ca. 80...
Die langfristigen Wetterprognosen versprechen wieder einen heißen trockenen Sommer. So schön wie das für Badeurlauber klingt, so kritisch sehen wir das als Gärtner. Unser Blick fällt auf die trockenen Beete...
Knoblauch-Tee für die Pflanzengesundheit Wir bekommen lausige Zeiten…. Schon lange gibt es die Erfahrung, dass die Inhaltsstoffe von Knoblauch wie Allicin wichtige Wirkungen für unsere Gesundheit haben. Auch für die...
Der Goldglänzende oder Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist nicht so gemein wie sein Name darstellt. Er gehört zur Familie der Blatthornkäfer. Er verursacht keinen Schaden und gehört zu den geschützten...
Jedes Jahr im Frühling, meist Anfang Mai zeigt der Waldmeister (Galium odoratum) sein frisches Grün mit den zierlichen weißen sternförmigen Blüten. Er mag schattige und halbschattige humushaltige Standorte und wächst...