Ziergräser winterfest machen – so gelingt es!
Im Herbst wird häufig im Garten die große Schere eingesetzt und alles Vertrocknete abgeschnitten. Für Vögel und Insekten ist das nicht günstig, da sie auch im Winter Nahrung und Schutz...
Gräser sind wahre Schmuckstücke im Garten. Oft sind sie unkompliziert in der Pflege. Sie setzen im Sommer Akzente im Garten und bilden mit ihrem Grün oder Grau farbliche Ruhepunkte. Sie trumpfen im Herbst mit schöner Laubfärbung auf und geben im Winder der Beeten Struktur. Höhere Gräser sollte man vor dem Winter etwas zusammenbinden, damit die Schneelast sie nicht beschädigt.
Im Herbst wird häufig im Garten die große Schere eingesetzt und alles Vertrocknete abgeschnitten. Für Vögel und Insekten ist das nicht günstig, da sie auch im Winter Nahrung und Schutz...
Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica) ist ein rotfarbiges dekoratives kleines Gras, das in keinem Garten fehlen sollte. Es ist sehr zierlich und wuchert nicht. Es gibt Staudenbeeten einen intensiven Farbtupfer, besonders...
Das feinhalmige Chinaschilf bildet dekorative weiße Blüten, die sich auch für die Vase eignen. Standort: sonnig Blütezeit: 9-10 Farbe: grün Höhe: ca. 1,5-1,8m Vermehrung: Teilung nach Verkahlen Schnitt: im Frühjahr...
Das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) bildet im Herbst dekorative, längliche Blüten und ist ein beliebtes Ziergras im Garten. Es ist sehr pflegeleicht und auch winterhart. Das Gras ist ein beliebtes Strukturelement...
Das Chinaschilf (Miscanthus sinensis) bildet im Herbst dekorative Blüten. Es ist ein beliebtes Ziergras im Kleingarten. Es wuchert nicht, braucht jedoch etwas Platz, um richtig zur Geltung zu kommen. Es...