Weihnachtssterne – Überlebenstipps
Weihnachtssterne – Tipps zum Überleben Der Weihnachtsstern gehört inzwischen schon zum Advent, Kaum eine andere Pflanze hat so ein wunderschönes Rot, dass uns im tristen Wintergrau Farbe ins Zimmer bringt....
Viele Zimmerpflanzen schmücken unser Zuhause und bringen eine gesunde Atmosphäre ins Heim. Besonders im grauen Winter erfreuen uns ihre fröhlichen Farben oder Blattstrukturen. Auch reine Blattpflanzen tragen mit ihrem Grün zu einer harmonischen Stimmung bei.
Weihnachtssterne – Tipps zum Überleben Der Weihnachtsstern gehört inzwischen schon zum Advent, Kaum eine andere Pflanze hat so ein wunderschönes Rot, dass uns im tristen Wintergrau Farbe ins Zimmer bringt....
Die Tage werden kürzer, kühler und dunkler. Da hilft nur ein gemütliches Zuhause mit Kerzenschein, einem Glas Tee (oder vielleicht lieber Glühwein?) und dem Duft von frischen grünen Zweigen. Eine...
Ein leuchtend roter Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) erfreut uns besonders in der Weihnachtszeit mit seinen wunderschön gefärbten Hochblättern. Die eigentlichen Blüten sind recht unscheinbar. Die Pflanze kann in ihrer Heimat (Mittel-...
Da sind sie wieder, die in leuchtenden Farben blühenden Primeln (Primula). Die Familie der Primelgewächse umfasst ca. 500 Arten und ist fast in der ganzen Nordhalbkugel unserer Erde zu Hause....
Schon zu Großmutters Zeiten waren Alpenveilchen im Winter sehr beliebt. Ihr Platz war bevorzugt zwischen den Doppelfenstern. Hier hatten sie es schön kühl. So konnten sie den ganzen Winter über...
Eine besonders lange Zeit erfreut uns die Anthurie (Anthurium andreanum), auch Flamingoblume genannt, mit ihren leuchtenden Blüten von exotischer Form. Sie ist sehr pflegeleicht und gedeiht gut an einem ihr...
Besonders in der grauen tristen Winterzeit lieben wir farbige Tupfer in unserer Umgebung. Ein Ritterstern (Hippeastrum) – aus der Pflanzengattung Amaryllisgewächse – ist dann immer ein besonderer Hingucker. Leider ist...
Grün- und Blühpflanzen für das Zimmer sind attraktiv und machen einen Raum sehr wohnlich. Hier gibt es Tipps, wie man am besten Zimmerpflanzen pflegen kann. Wer sich nicht viel Mühe...
Das Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha) ist eine sehr genügsame, kleine aber sehr schöne Blütenpflanze für das Zimmer. Es stammt aus dem Usambara-Gebirge Tansanias. Es ist nicht giftig und kann daher auch in...
Die Klivie (Clivia miniata), auch Riemenblatt genannt, gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Sie stammen aus Südafrika. Sie zierte in der Vergangenheit oft das Schaufenster vom Fleischerladen um die Ecke....