Tipps für die Anzucht von Jungpflanzen im Haus
Jedes Jahr im Frühling starten wir mit der Aussaat einiger unserer Jungpflanzen für das Gemüsebeet im Zimmer. Dabei gibt es die Gefahr, dass sich die Pflänzchen nicht kräftig genug entwickeln...
Wer nascht nicht gern eine leckeren Himbeere? Das Angebot an Gemüsepflanzen, Beerensträuchern und Obstbäumen ist sehr vielfältig.
Jedes Jahr im Frühling starten wir mit der Aussaat einiger unserer Jungpflanzen für das Gemüsebeet im Zimmer. Dabei gibt es die Gefahr, dass sich die Pflänzchen nicht kräftig genug entwickeln...
Die Mispel (Mespilus germanica) ist bei vielen Gärtnern noch nicht bekannt. Die Mispel wächst als kleiner Baum oder Strauch und trägt im Herbst zahlreiche braune kleine essbare Früchte – die...
Winterportulak (Claytonia perfoliata), auch Postelein, Kuba-Spinat oder gewöhnliches Tellerkraut genannt, ist ein leider schon fast vergessenes gesundes Blattgemüse. Es kann auch im Winter angebaut werden. Das Gemüse gehört zur Familie...
Auch in der winterlichen Jahreszeit muss es im Gemüsegarten nicht wie leergefegt aussehen. Viele Gemüsearten sind härter im Nehmen als gedacht. Der Winter ist eine gute Zeit, um Gemüse zu...
Alle Jahre wieder säen wir im Frühjahr den feinen Samen unserer Gemüse und Sommerblumen in Saatschalen aus. Das Pikieren der kleinen Pflänzchen ist dabei sehr wichtig. Es wird ihnen bald...
Für eine gute Ernte im Gewächshaus in der neuen Gartensaison müssen nun die Voraussetzungen zu schaffen. Dazu gehören: Reinigung des Gewächshauses für die Schaffung optimaler Lichtverhältnisse Das Gewächshaus wird innen...
So langsam beginnt die neue Gartensaison und die Tomaten Aussaat steht bevor. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt, um Tomaten aussäen zu können? Und sollte man Tomaten vorziehen, schon fertige...
Die Mexikanische Minigurke (Melothria scabra) ist bei uns leider noch wenig bekannt. Sie ist etwa so groß wie eine Stachelbeere und sieht aus wie eine kleine Melone für die Puppenstube....
Wer möchte nicht frische Kartoffeln aus eigenem Anbau ernten? Keinen Garten?Auch auf dem Balkon oder der Terrasse kann man das knackige Gemüse auf engstem Raum ernten. Das braucht man dazu:...
Neben dem Winterportulak gibt es auch den echten Portulak, auch Sommerportulak (Portulaca oleracea) genannt. Er stammt aus afrikanischen Gebieten. Deshalb ist er nicht so frostresistent. Die Pflanze wächst auch verbreitet...