Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
-
In keinem Garten dürfen Dahlien fehlen. Sie bringen mit ihren beeindruckenden großen Blüten in vielen leuchtenden Blütenfarben Eleganz und Vielfalt in die Beete. Leider sind sie nicht winterhart. Aber sie...
-
Die Tage werden kürzer, kühler und dunkler. Da hilft nur ein gemütliches Zuhause mit Kerzenschein, einem Glas Tee (oder vielleicht lieber Glühwein?) und dem Duft von frischen grünen Zweigen. Eine...
-
Spätestens – je nach Wetterlage – im Oktober oder November bringen wir unsere Balkon- und Kübelpflanzen ins Winterquartier. Lange haben die Sommergäste in diesem Jahr auf Balkon und Terrasse ausgehalten....
Eine neue Attraktion im Fischteich ist der Fischturm – eine durchsichtige Säule aus Glas oder Plexiglas, die auf einer Halterung im Wasser steht. Sie wird mit Wasser gefüllt und hat...
Die Christrose (Helleborus niger) gehört zu den bewundernswerten Stauden, die dem Winter und leichten Frösten trotzen können (ca. bis -10°C). Oft blühen die Pflanzen schon vor Weihnachten und verzaubern den...
Den ganzen Sommer haben die Seerosen wunderschön geblüht. Wie bringen wir sie gut durch den Winter, damit wir weiter Freude an ihnen haben? Das hängt einmal von der Seerosenart ab...
In der dunklen Jahreszeit möchten wir es gern gemütlich und angenehm beleuchtet haben. Viele Kerzen werden nun in unseren Räumen angezündet. So können wir der Dunkelheit ein Schnippchen schlagen und...
Weihnachtssterne – Tipps zum Überleben Der Weihnachtsstern gehört inzwischen schon zum Advent, Kaum eine andere Pflanze hat so ein wunderschönes Rot, dass uns im tristen Wintergrau Farbe ins Zimmer bringt....
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….Adventsgestecke zeigen uns jetzt an, wie lange wir noch auf Weihnachten warten müssen. Schon mit wenigen Mitteln kann man einen Adventskranz selber schmücken und mit aus...
Winterblüher erfreuen uns schon im tiefen Winter, in Zeiten der Ruhe der Natur, wenn man noch nicht mit Blüten rechnet. Die Winterblüher trotzen Eis und Schnee und setzen farbige Akzente....
Auch in der winterlichen Jahreszeit muss es im Gemüsegarten nicht wie leergefegt aussehen. Viele Gemüsearten sind härter im Nehmen als gedacht. Der Winter ist eine gute Zeit, um Gemüse zu...
Wer ungewöhnliche Blüten liebt, der wird am Kleinblättrigen Löwenohr (Leonotis nepetifolia) viel Freude finden. Die exotische Staude wächst in Afrika, Lateinamerika und Westindien. Sie kann verschiedene Wuchshöhen erreichen. Von 80...
Der Herbst steht auf der Leiter und hat die Blätter bunt bemalt. Jedoch ist die Pracht ist schon bald herunter geweht. Wohin nun mit dem vielen Laub? Wo werden die...
Bartblumen (Caryopteris clandonensis) sind kleine sommergrüne Halbsträucher, die je nach Sorte im Juli bis Oktober blühen. Die Pflanzen werden etwa 1m groß. Sie haben unglaubliche schöne tief-blaue Lippenblüten. Damit ziehen...