Aromatisches Kräutersalz selbstgemacht
Wenn der Sommer dem Ende zu geht, dann wird es höchste Zeit, die Aromen der duftenden Kräuter zu konservieren. Viele Minerale und Nährstoffe können somit erhalten werden. Sie sind eine...
Winterblüher erfreuen uns schon im tiefen Winter, in Zeiten der Ruhe der Natur, wenn man noch nicht mit Blüten rechnet. Die Winterblüher trotzen Eis und Schnee und setzen farbige Akzente....
Ein leuchtend roter Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) erfreut uns besonders in der Weihnachtszeit mit seinen wunderschön gefärbten Hochblättern. Die eigentlichen Blüten sind recht unscheinbar. Die Pflanze kann in ihrer Heimat (Mittel-...
Winterportulak (Claytonia perfoliata), auch Postelein, Kuba-Spinat oder gewöhnliches Tellerkraut genannt, ist ein leider schon fast vergessenes gesundes Blattgemüse. Es kann auch im Winter angebaut werden. Das Gemüse gehört zur Familie...
Gartenarbeit im Winter Der Winter ist die Zeit, in der ein Kleingärtner auch einmal Urlaub machen und in sonnige warme oder noch kältere Länder reisen kann – je nach Hobby....
Allgemein: Gartenarbeit im Winter ist vorwiegend ein Stöbern in Samen-Katalogen und Erinnern an die vergangene Gartensaison. Was war gelungen und was könnte besser werden? Welche neuen Gemüse möchte ich mal...
Grünkohl ist ein heimisches Superfood. Man muss dafür nicht in die Ferne schweifen. In kalten Wintertagen erfreut uns der kräftige Kohl (Brassica oleracea var. sabellica). Er hat einen starken Stamm...
Eine neue Attraktion im Fischteich ist der Fischturm – eine durchsichtige Säule aus Glas oder Plexiglas, die auf einer Halterung im Wasser steht. Sie wird mit Wasser gefüllt und hat...
Im November wird es langsam ruhiger im Garten. Doch einige Arbeiten sind noch zu erledigen. Stauden sollte man nur zurückschneiden wenn ihr Laub schnell fault (z. B. Taglilien, Funkien, Frauenmantel,...
Für mich ein magischer Moment ist das Entdecken der ersten gelben Winterlinge – manchmal schon kurz nach Weihnachten. Es zeigt uns: es geht wieder ins neue Blütenjahr, wenn auch der...
Mit einigen Tricks gelingt es uns, auch noch später im Winter frisches Gemüse aus dem Garten zu ernten. Es gibt einige Vertreter des Wintergemüses, die auch tiefen Temperaturen trotzen: Kohlarten,...
Es gibt geteilte Meinungen darüber, ob man Vögel nur im Winter bei Frost und Schnee oder auch im ganzen Jahr mit Vogelfutter versorgen sollte. Fütterungen von Vögeln in Städten und...
Jetzt ist es länger frostig und wir können uns einen hübschen aber leider nur kurzlebigen Gartenspaß gestalten. Bleiben die Temperaturen im Minusbereich, dann hält unsere Eislaterne länger. Sonst teilt sie...
In der dunklen Jahreszeit möchten wir es gern gemütlich und angenehm beleuchtet haben. Viele Kerzen werden nun in unseren Räumen angezündet. So können wir der Dunkelheit ein Schnippchen schlagen und...
Wenn es draußen dunkel und kalt wird und es im Garten ziemlich kahl aussieht, dann schmücken wir unsere Balkons und Vorgärten gern mit grünen Zweigen und Kerzen. Es müssen nicht...
Weihnachtssterne – Tipps zum Überleben Der Weihnachtsstern gehört inzwischen schon zum Advent, Kaum eine andere Pflanze hat so ein wunderschönes Rot, dass uns im tristen Wintergrau Farbe ins Zimmer bringt....
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….Adventsgestecke zeigen uns jetzt an, wie lange wir noch auf Weihnachten warten müssen. Schon mit wenigen Mitteln kann man einen Adventskranz selber schmücken und mit aus...
Bald ist es wieder soweit – die Adventszeit rückt unaufhaltsam näher und mit ihr auch die Zeit der Adventskalender Gewinnspiele. Viele Gartenfreunde werden wahrscheinlich mit schönen Gartenmaterialien ihre Adventskalender selber...
Die Gartenarbeit im November ist nicht mehr so anstrengend. Es geht vorwiegend an das Aufräumen und an die Planung für das nächste Jahr. 5/5 (4) Gefällt Dir der Artikel? Jetzt...
Der pflegeleichte Bogenhanf (Sansevieria) ist schon lange bei uns in den Zimmern ein gern gesehener Gast. Er ist ein Spargelgewächs und man zählt über 60 Arten. Bogenhanf stammt aus den...
Wer kennt sie nicht, die tapfere Grünlilie (Chlorophytum comosum), die viele Pflegefehler verzeiht und an fast allen Standorten überleben kann. Denn ob hell oder schattig, die schmalblättrige Grünpflanze hält tapfer...