Steppen-Salbei (Salvia nemorosa)
Steppen-Salbei ist einer der vielen Arten aus der Salbei-Familie. Er sieht besonders schön aus mit seinen kräftigen blauen Blütenständen. Er ist winterhart und beliebt bei den Insekten. Man kann ihn...
Hortensien gehören inzwischen zu den beliebtesten dauerblühenden Gehölzen. Leider haben sie in den letzten Jahren einen schweren Stand. Sie vertragen keine intensive Sonneneinstrahlung. Die Blätter und Blüten bekommen einen Sonnenbrand....
Eine neue Attraktion im Fischteich ist der Fischturm – eine durchsichtige Säule aus Glas oder Plexiglas, die auf einer Halterung im Wasser steht. Sie wird mit Wasser gefüllt und hat...
Der Fingerhut (Digitalis purpurea) gehört zu den eindrucksvollsten Pflanzen für den Garten. Mit seinen hohen, kerzenartigen Blütenständen und der charmanten, glockenförmigen Blütenpracht zieht er alle Blicke auf sich. Neben seiner...
Nicht alle Plätze im Garten sind sonnig. Das hat auch einen Vorteil bei den heutigen heißen Sommern. Auch im Halbschatten und Schatten kann es blühen, wenn man die richtige Pflanzenauswahl...
Der hübsche kleine Bodendecker kriechender Günsel bewächst sehr schnell brachliegende Flächen. Günsel (Ajuga reptans) ist weit verbreitet in Europa, Kaukasus und Nordafrika. Durch seine kleinen blauen Lippenblüten und den schön...
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit taucht er auf in den Geschäften: ein Ritterstern (Hippeastrum vittatum) als Weihnachtsschmuck. Die Zwiebelpflanze bringt zur Weihnachtszeit mit ihren schönen großen roten Blüten Freude ins Haus....
Ein Kalkanstrich oder Weißanstrich kann Obstbäume vor Frostschäden schützen. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können im Winter zur Schädigung der Rinde der Obstbäume führen. Oft platzt die Rinde...
Weihnachtssterne – Tipps zum Überleben Der Weihnachtsstern gehört inzwischen schon zum Advent, Kaum eine andere Pflanze hat so ein wunderschönes Rot, dass uns im tristen Wintergrau Farbe ins Zimmer bringt....
Oft erfreut uns der Winterjasmin schon im Dezember mit seinen strahlenden gelben Blüten. Es ist eine ungewöhnliche Jahreszeit für Blüten, deshalb ist er ein ganz besonderer Schmuck für unseren Garten....
Zur Gattung Schwertlilien (Iris) gehören sehr viele Arten mit den verschiedensten Farben, Formen, Höhen und Standortansprüchen. Sie wurden nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris) benannt. Schwertlilien sind ausdauernde, pflegeleichte...
Mit einigen Tricks gelingt es uns, auch noch später im Winter frisches Gemüse aus dem Garten zu ernten. Es gibt einige Vertreter des Wintergemüses, die auch tiefen Temperaturen trotzen: Kohlarten,...
Die Christrose (Helleborus niger) gehört zu den bewundernswerten Stauden, die dem Winter und leichten Frösten trotzen können (ca. bis -10°C). Oft blühen die Pflanzen schon vor Weihnachten und verzaubern den...