Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
-
Es ist noch nicht zu spät, sich preiswert einen schönen Blumengarten zu gestalten, der bis in den Herbst hinein blüht. Sind die Eisheiligen vorbei (2016 kamen sie pünktlich Mitte Mai)...
-
Gemüsegarten: Tomaten Nach den Eisheiligen können die Tomaten endlich ins Freie gepflanzt werden. Wenn sie doch schon etwas lang geschossen sind sollte man sie etwas tiefer einpflanzen. Dann können sie...
-
Im Wonnemonat Mai gibt es im Garten viel zu tun. Die meisten Stauden haben sich jetzt schon gut entwickelt und man kann die Lücken im Beet durch Sommerblumen ersetzen. Man...
Es gibt geteilte Meinungen darüber, ob man Vögel nur im Winter bei Frost und Schnee oder auch im ganzen Jahr mit Vogelfutter versorgen sollte. Fütterungen von Vögeln in Städten und...
Auch in der winterlichen Jahreszeit muss es im Gemüsegarten nicht wie leergefegt aussehen. Viele Gemüsearten sind härter im Nehmen als gedacht. Der Winter ist eine gute Zeit, um Gemüse zu...
Eine neue Attraktion im Fischteich ist der Fischturm – eine durchsichtige Säule aus Glas oder Plexiglas, die auf einer Halterung im Wasser steht. Sie wird mit Wasser gefüllt und hat...
Der Blumenstrauß des Monats Mai Wie könnte es anders sein – der Blumenstrauß des Monats Mai kann nur mit Maiglöckchen gebunden werden. Es macht sich im Garten etwas breit und...
Gemüsegarten Sind ausreichend Samen gekauft? Waren die letzten Sorten ertragreich? Ein Gartentagebuch hilft, sich an das letzte Jahr zu erinnern. Wenn der Boden genügend erwärmt ist, können die Arbeiten im...
Renovierung im Staudenbeet – wichtige Arbeiten im April Alte Stauden teilen und neue Staudenbeete anlegen. Die beste Zeit ist jetzt gekommen, neue Rabatten und Staudenbeete anzulegen. Zunächst wird jedoch der...
Alle Jahre wieder hoppelt der Osterhase durchs Land. Ob Schnee, ob Regen oder Sonnenschein. Er lässt sich nicht beirren. Es wird Zeit für die Osterdekorationen. Damit wir den grauen Himmel...
Alle Jahre wieder säen wir im Frühjahr den feinen Samen unserer Gemüse und Sommerblumen in Saatschalen aus. Das Pikieren der kleinen Pflänzchen ist dabei sehr wichtig. Es wird ihnen bald...
Wunderholz, auch bekannt als Drachenbaum (Dracanea) ist eine ist eine beliebte Zimmerpflanze, die aufgrund ihrer einfachen Pflege und ihres attraktiven Aussehens sehr geschätzt wird. In diesem Beitrag gibt es praktische...
Passionsblumen (Passiflora) werden in unseren Gärten immer beliebter. Die Kletterpflanzen beranken schnell die angebotenen Kletterhilfen und zeigen bei guter Pflege und geeignetem Standort viele schöne große Blüten. Die Blüten faszinieren...
Die Sonne steigt höher und scheint schon deutlich länger – vorbei ist es mit dem Winterschlaf in unserem Garten und Zeit für die Gartenarbeit im März – und zwar im...
Das Wetter im März kann noch sehr unbeständig sein, doch wartet einige Gartenarbeit im März auf den Kleingärtner. Deshalb sollte man seine Aktivitäten im Nutzgarten anpassen und auf die Wetterprognose...
Es ist ein Ros entsprungen… ist ein sehr altes Kirchenlied. Es wurde schon im Mittelalter zur Advents- und Weihnachtszeit gesungen. Leider irrten unsere Vorfahren bei der Vorstellung, die Christrose sei...