Der Blumenstrauß des Monats Mai

Der Blumenstrauß des Monats Mai
Wie könnte es anders sein – der Blumenstrauß des Monats Mai kann nur mit Maiglöckchen gebunden werden. Es macht sich im Garten etwas breit und wuchert. Aber sein lieblicher Duft und die aparte Erscheinung lässt dies schnell vergessen. Viele Bräute fanden es schon in ihrem Brautstrauß. Zum Muttertag wird es gern verschenkt. Aber vorsicht: es ist giftig. Besonders die später entwickelten roten Beeren verleiten zum Naschen.
Maiglöchen halten leider nicht lange in der Vase. Man muss sie tief ins Wasser stellen.

Maiglöckchen im Blumenstrauß des Monats Mai
Aber auch andere Blüten finden in kleinen Sträußen Bewunderung. Wir können damit unser Zimmer schmücken, wenn es draußen im Frühling noch frisch und unbeständig ist.
Bezaubernd und voller Charme sind auch die kleinen Tausendschönchen, die beachtilche Stengelhöhen erreichen können.

Blumenstrauß
Der Flieder hat in diesem Monat ebenfalls Hochsaison. Leider hält er auch nicht sehr lange in der Vase. Aber sein Duft ist sehr lieblich.

Flieder-Blumenstrauß
Tulpen, die letzten tapferen Narzissen und gefüllter Hahenfuß findet man in gelben Sträußen
Nelkenwurz und enzianblütiger Ehrenpreis sind eine gute Kombination.

Blumenstrauß
Auch Hasenglöckchen (gibt es auch in Blau), Tausendschönchen, Tulpen und Hahnenfuß ergänzen sich zu schönen kleinen Blumensträußen.

Blumenstrauß
Blumenstrauß