Ziergarten – Gartenarbeit im Mai
Im Wonnemonat Mai gibt es im Garten viel zu tun. Die meisten Stauden haben sich jetzt schon gut entwickelt und man kann die Lücken im Beet durch Sommerblumen ersetzen. Man...
Im Wonnemonat Mai gibt es im Garten viel zu tun. Die meisten Stauden haben sich jetzt schon gut entwickelt und man kann die Lücken im Beet durch Sommerblumen ersetzen. Man...
Renovierung im Staudenbeet – wichtige Arbeiten im April Alte Stauden teilen und neue Staudenbeete anlegen. Die beste Zeit ist jetzt gekommen, neue Rabatten und Staudenbeete anzulegen. Zunächst wird jedoch der...
Passionsblumen (Passiflora) werden in unseren Gärten immer beliebter. Die Kletterpflanzen beranken schnell die angebotenen Kletterhilfen und zeigen bei guter Pflege und geeignetem Standort viele schöne große Blüten. Die Blüten faszinieren...
Die Sonne steigt höher und scheint schon deutlich länger – vorbei ist es mit dem Winterschlaf in unserem Garten und Zeit für die Gartenarbeit im März – und zwar im...
Es ist ein Ros entsprungen… ist ein sehr altes Kirchenlied. Es wurde schon im Mittelalter zur Advents- und Weihnachtszeit gesungen. Leider irrten unsere Vorfahren bei der Vorstellung, die Christrose sei...
Neue Gestaltungsideen für den Garten: Die Gartenarbeit im Februar findet häufig noch im warmen Zimmer statt. Das Blättern in den vielen Gartenbüchern oder Gartenzeitungen bringt neue Ideen für etwas frischen...
Ein Enzianstrauch (Lycianthes rantonnetii) auf dem Balkon oder der Terrasse ist ein schöner Kleinstrauch. Mit seinen vielen kleinen leuchtend blauen Blüten verbreitet er eine fröhliche Stimmung. Es gibt auch Exemplare...
Im Oktober geht die Gartensaison langsam dem Ende zu. Die Tage werden merklich kürzer und kühler. Aber es gibt sie auch, die noch warmen, goldenen Tage für die Gartenarbeit im...
Der September kann noch einmal schönes Wetter bringen, aber die Tage werden jetzt merklich kürzer und die Nächte kühler. Es können immer noch Gehölze, Stauden, Gräser und Blumenzwiebeln gepflanzt werden,...
Disteln sind unterschätzte Gartenschönheiten. Sie sind sehr gut in naturnahe Staudenrabatten integrierbar. Ihre Blüten sind bei Insekten sehr begehrt. Sie sind regelrecht umschwärmt von Bienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. Die...