Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon

Schneeballhortensien schneiden

Die großen weißen Blüten der Schneeballhortensien (Hydrangea arborescens) bilden sich immer an neuen Trieben. Deshalb schneidet man die alten Triebe im zeitigen Frühjahr (Februar bis März) bodennah zurück. Stehen bleiben...

Gartenkresse – ein Vitaminkick im Frühjahr

Wenn im Garten außer Schneeglöckchen noch nichts wachsen kann können wir trotzdem auf dem Fensterbrett schon unsere ersten Ernten einfahren. Ganz einfach lässt sich Gartenkresse (Lepidium sativum) kultivieren. Die scharf...

Moschusmalve

Weiße Moschus-Malve

Die weiße Moschus-Malve ist eine aparte Erscheinung im Staudengarten. Die „Malva moschata alba“ erfreut uns mit kunstvollen zarten, reinweißen und  hibiskusartigen Blüten, die ein Blickfang im Staudenbeet sind. Die Pflanze...

Steppen-Salbei (Salvia nemorosa)

Steppen-Salbei ist einer der vielen Arten aus der Salbei-Familie. Er sieht besonders schön aus mit seinen kräftigen blauen Blütenständen. Er ist winterhart und beliebt bei den Insekten. Man kann ihn...