Winterquartier für Balkon- und Kübelpflanzen

Spätestens – je nach Wetterlage – im Oktober oder November bringen wir unsere Balkon- und Kübelpflanzen ins Winterquartier. Lange haben die Sommergäste in diesem Jahr auf Balkon und Terrasse ausgehalten. Dank der noch milden Tage konnten sie lange draußen bleiben. Doch nun ist es Zeit, das Winterquartier vorzubereiten. Meist gibt es ein Problem, einen geeigneten Ort für die Pflanzen zu finden. Er sollte möglichst hell, luftig, nicht zu kalt aber auch nicht zu warm sein. Geeignet sind je nach Bedarf helle Treppenhäuser, Dachböden, Garagen, geheizte Gewächshäuser oder ungeheizte Nebenräume. Nicht jeder hat so einen vorteilhaften Wintergarten. Auch haben unsere Lieblinge unterschiedliche Bedürfnisse.
Vor dem Einräumen werden die Pflanzen auf Schädlinge geprüft. Da der Platz oft knapp ist, werden die Pflanzen mehr oder weniger stark zurück geschnitten.
Günstige Bedingungen für das Winterquartier beliebter Balkon- und Kübelpflanzen
Bougainvillea
Temperatur: 5-18°C
Lichtbedarf: hoch
Bemerkungen: bei hellem Standort bleiben die Blätter grüner

Temperatur: 3-12°C
Lichtbedarf: hoch
Bemerkungen: bei hellem Standort bleiben die Blätter grüner

Oleander
Temperatur: 0-12°C
Lichtbedarf: mittel-hoch
Bemerkungen: nicht austrocknen lassen

Schmucklilie
Temperatur: 3-12°C
Lichtbedarf: mittel, auch im Dunklen ohne Blätter möglich
Bemerkungen: Blätter bleiben im Hellen erhalten

Wandelröschen
Temperatur: 5-15°C
Lichtbedarf: gering
Bemerkungen: bei hellem Standort bleiben die Blätter grüner

Temperatur: 5-15°C
Lichtbedarf: gering
Bemerkungen: wenig gießen, kann auch im Keller lichtlos überwintert werden,

Hibiskus
Temperatur: 5-15°C
Lichtbedarf: hoch
Bemerkungen: regelmäßig gießen

Dipladenia
Temperatur: 8-12°C
Lichtbedarf: sehr hell
Bemerkungen: verliert Blätter, nicht austrocknen lassen

Kap-Bleiwurz
Temperatur: 3-12°C
Lichtbedarf: gering
Bemerkungen: trocknet oft ein, welke Blätter abschneiden, nicht gießen
Strauchmargerite
Temperatur: 5-12°C
Lichtbedarf: hell
Bemerkungen: nicht austrocknen lassen