Glockenblumen läuten den Sommer ein
Im Juni hört man es aus allen Ecken läuten. Es beginnt der Auftritt der vielen Glockenblumen. Die Pflanzengattung Campanula hat viele Mitglieder. Sie sind in jedem Garten gern gesehen. Sie...
Im Juni hört man es aus allen Ecken läuten. Es beginnt der Auftritt der vielen Glockenblumen. Die Pflanzengattung Campanula hat viele Mitglieder. Sie sind in jedem Garten gern gesehen. Sie...
Blauraute (Perovskia abrotanoides) ist ein wunderschön blau blühender kleiner Halbstrauch. Er wird auch Silberbusch genannt. Die Pflanze blüht sehr fleißig von Juli bis Oktober. Besonders gut kommt er zur Geltung...
Wenn die Forsythie blüht ist der optimale Zeitpunkt für einen Schnitt der Rosen gekommen. Nach den kalten Nachtfrösten bei milden Temperaturen wird es Zeit, die Rosen zu schneiden, damit sie...
Purpurglöckchen (Heuchera) wurden schon lange in Bauerngärten kultiviert. Hier leuchteten sie mit zahlreichen kleinen roten Glöckchen. In Blumensträußen verwendet man sie sehr gern. Inzwischen gibt es viele Neuzüchtungen. Diese warten...
Mitmachen und tolle Preise gewinnen Hier gibt es tolle, aktuelle Garten Gewinnspiele. Ob vielleicht einen neuen Rasenmäher gewinnen, tolle Gartengeräte, ein Gartenhaus, Pflanzen oder gar einen ganzen Garten – hier...
Die Strahlenaralie – auch Schefflera genannt ist eine dankbare pflegeleichte Grünpflanze für helle oder auch halbschattige Standorte. Sie ist sehr genügsam und wuchsfreudig. Ihre Blätter sind dunkelgrün, glänzend und ähnlich...
Ein leuchtend roter Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) erfreut uns besonders in der Weihnachtszeit mit seinen wunderschön gefärbten Hochblättern. Die eigentlichen Blüten sind recht unscheinbar. Die Pflanze kann in ihrer Heimat (Mittel-...
Die Sommerblumen verblühen langsam. Es wird Zeit, das Grab unserer lieben Angehörigen einen neuen Schmuck zu versehen. Dieser soll auch bei schlechtem Wetter einen guten Eindruck machen. Es gibt sehr...
Muskatellersalbei wurde schon im Mittelalter in Weinanbaugebieten mit mildem Klima angebaut. Er ist im Mittelmeergebiet beheimatet und gehört zu den Lippenblütengewächsen. Die Pflanze ist eine sehr imposante Erscheinung mit einem...
Mücken natürlich bekämpfen mit Pflanzen statt Chemie Wer erfolgreich Mücken bekämpfen möchte, kann zu biologischem Mückenschutz mit Pflanzen aus dem heimischen Garten zurückgreifen. Denn diese Pflanzen schmecken nicht nur lecker...