Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
Pimpinelle (Sanguisorba minor), auch kleiner Wiesenknopf genannt, wächst unkompliziert auf jedem Gartenboden. Die Pflanze gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Die Staude hat kleine gefiederte Blättchen und besitzt kleine rötliche runde...
Schnittknoblauch (Allium tuberosum) ist inzwischen häufiger in unseren Gärten und Balkongärten zu finden. Mit seinen kleinen aufrechten Blättern und den kleinen weißen zart duftenden Sternchenblüten ist er auch optisch sehr...
Wenn im April/Mai die würzigen Knoblauchdüfte durch den feuchten schattigen Laubwald strömen, dann ist Bärlauch-Zeit. Dieses beliebte aromatische Wildkraut hat Einzug in die Küchen gehalten und wird immer beliebter. Wenn...
Der echte Kerbel (Anthriscus cerefolium) gehört wie die Petersilie zur Familie der Doldenblütler. Er ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Besonders im zeitigen Frühling gehört er zu den beliebtesten Küchenkräutern....
Goldmajoran (Origanum vulgare „Aureum“) ist ein sehr anspruchsloses Küchenkraut, das mit seiner fröhlichen goldgelben Farbe im Kräuterbeet zum Hingucker wird. Es verbreitet sich sehr schnell und bedeckt in kurzer Zeit...
Thymian (Thymus vulgaris) kann universell in der Küche eingesetzt werden. Er gehört bei uns zu den beliebtesten und häufigsten Küchenkräutern. Der kleine Halbstrauch hat einen sehr charakteristischen Duft und Geschmack...
Borretsch (Borago oficionalis) ist in vielen Gärten zu finden. Er gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginacaea). Auffallend sind seine sehr hübschen strahlend hellblauen kleinen Blüten, die sehr gerne von Insekten...
Estragon (Artemisia dracunculus) sollte in keinem Garten fehlen. Er gehört zu der Familie der Korbblütler. Er ist ein vielseitig einsetzbares Kraut und auch sehr robust und wuchsfreudig. Deshalb muss man...
Schnell und einfach kann man aus 2 Paar Socken lustige Schneemänner basteln. Hier können auch schon Kinder ihr Geschick zeigen. Er ist ein lustiger Hingucker auf dem Fensterbrett aber auch...
Grünkohl ist ein heimisches Superfood. Man muss dafür nicht in die Ferne schweifen. In kalten Wintertagen erfreut uns der kräftige Kohl (Brassica oleracea var. sabellica). Er hat einen starken Stamm...