Hortensien vermehren über Stecklinge

Hortensien vermehren über Stecklinge
Hortensien vermehren über Stecklinge

Wie kann man einfach und schnell Hortensien vermehren? Dieser Artikel gibt eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung am Beispiel der Schneeball-Hortensie bzw. Hortensie Annabelle. Im Frühjahr können wir die Hortensie zurückschneiden. Dadurch blüht sie in der kommenden Saison sehr prächtig am neuen Holz. Das ist auch der perfekte Zeitpunkt, um die Hortensien vermehren zu können. Dabei ist die Stecklingsvermehrung der beste Weg, neue Pflanzen mit gleichen Eigenschaften zu erhalten.

Hortensien vermehren über Stecklinge
Hortensien im Frühjahr – ein guter Zeitpunkt zum Zurückschneiden

Hortensien vermehren über Stecklinge – Schritt für Schritt Anleitung

Aus den abgeschnittenen Trieben werden ca. 20cm lange Stecklinge geschnitten. Dazu sucht man sich 2 aufeinander folgende Blattachselpaare. Über dem oberen schneiden man den Steckling gerade ab. Unter dem unteren Blattachselpaar schneidet man den Steckling schräg ab.

Hortensien vermehren über Stecklinge
Hortensien Stecklingsvermehrung

Danach kratzen wir am unteren Ende etwas die Rinde ab. Alternativ dazu kann man die Stecklinge auch in Bewurzelungspulver stecken. Das gibt es zum Beispiel in Gartencentern.

Anzeige: Passendes Bewurzelungspulver kann man einfach bei Amazon bestellen. *

Hortensien Stecklingsvermehrung
Hortensien vermehren über Stecklinge

Dann kommen die Stecklinge mit dem unteren Teil in mit Erde gefüllte Blumentöpfe. 3 Stück pro Topf genügt.

Zu trockene Erde gießen wir leicht an. Dabei darf es für die Hortensien nicht zu nass sein – nur leicht feucht.

Die Hortensien-Stecklinge kommen in die Erde
Die Hortensien Stecklinge kommen in die Erde

Schließlich können wir eine durchsichtige Plastiktüte über die Töpfe ziehen. Auf diese Weise bleibt die Luft feucht („gespannte Luft“) und die Hortensien Stecklinge vertrocknen nicht. Nun heißt es warten, bis die Stecklinge neu austreiben und zu kräftigen Pflanzen heranwachsen. Das kann etwa 4 Wochen dauern.

Plastiktüte als Feuchthalter für unsere Hortensien Stecklinge

Auch andere Sträucher kann man auf diese Weise vermehren wie zum Beispiel Forsythie, Hartriegel, Weigelie, Schmetterlingsflieder, Prachtspiere, Hibiskus, Blauraute, Bartblume, Salbei und Oleander.

5/5 (18)

Gefällt Dir der Artikel?

Das könnte dich auch interessieren …