Tragödie im Lavendel – Krabbenspinnen auf Beutefang
Es könnt alles so schön sein. Der Lavendel mit seinem Duft und seiner intensiven Farbe zieht viele Insekten magisch an. Auch Krabbenspinnen haben hier einen guten Platz für den Beutefang....
Es könnt alles so schön sein. Der Lavendel mit seinem Duft und seiner intensiven Farbe zieht viele Insekten magisch an. Auch Krabbenspinnen haben hier einen guten Platz für den Beutefang....
Es blüht und blüht im Garten. Viele Insekten – Bienen, Hummeln und auch auffällige Dolchwespen tummeln sich in unseren Staudenbeeten. Disteln und Lavendel werden besonders zahlreich besucht. Auch Kräuter wie...
Zweijährige Pflanzen (auch winteranuelle) genannt benötigen für den Lebenszyklus zwei Vegetationsperioden – den Winter und das Frühjahr. Sie starten schon im Sommer und benötigen Frost zur Entwicklung. Ausgesät im Juli...
Blicken wir uns im Garten um und müssen feststellen, dass uns das Unkraut so langsam über den Kopf wächst, dann gibt es eine Lösung für das Problem. Bodendecker geben dem...
Mücken natürlich bekämpfen mit Pflanzen statt Chemie Wer erfolgreich Mücken bekämpfen möchte, kann zu biologischem Mückenschutz mit Pflanzen aus dem heimischen Garten zurückgreifen. Denn diese Pflanzen schmecken nicht nur lecker...
Auch in den Sommermonaten soll die letzte Ruhestätte unserer Lieben lange schön und gepflegt aussehen. Es gibt hierfür ein großes Pflanzenangebot. Oft gibt es in der Nähe des Friedhofs eine...
Die Grabgestaltung im Frühjahr ist immer eine schöne Tätigkeit. Schließlich kann das Reisig abgeräumt und das Grab unserer Lieben mit schönen Frühlingspflanzen bepflanzt werden. Auf diese Weise können wieder fröhliche...
Ein Gemüsebeet gehört in jeden Garten. In diesen unruhigen Zeiten und möchten wir gern unser gesundes Gemüse aus der eigenen Ernte genießen. Der Ruf nach Biolebensmittel wird immer lauter. Deswegen...
Schon seit langer Zeit wurden Erfahrungen gesammelt, dass bestimmte Gemüsearten sich gegenseitig beeinflussen – positiv oder auch negativ. Dadurch können wir aus diesem Erfahrungsschatz bis heute Nutzen ziehen. Die Mischkultur...
Herbst und Winter haben ihre Spuren auf dem Balkon hinterlassen. Moos hat sich in der feuchten Jahreszeit gebildet und verbreitet einen grünlichen Schimmer auf dem Holz. In diesem Artikel zeigen...