Ziergarten – Arbeiten im Dezember und Januar
Gartenarbeit im Winter Der Winter ist die Zeit, in der ein Kleingärtner auch einmal Urlaub machen und in sonnige warme oder noch kältere Länder reisen kann – je nach Hobby....
Gartenarbeit im Winter Der Winter ist die Zeit, in der ein Kleingärtner auch einmal Urlaub machen und in sonnige warme oder noch kältere Länder reisen kann – je nach Hobby....
Der September kann noch einmal schönes Wetter bringen, aber die Tage werden jetzt merklich kürzer und die Nächte kühler. Es können immer noch Gehölze, Stauden, Gräser und Blumenzwiebeln gepflanzt werden,...
Die Sonne steigt höher und scheint schon deutlich länger – vorbei ist es mit dem Winterschlaf in unserem Garten und Zeit für die Gartenarbeit im März – und zwar im...
Langsam lässt das Wachstum nach. Aber auf den Staudenbeeten blüht es noch wunderschön. Die Gartenarbeit im August ist von entscheidender Bedeutung, um einen blühenden und gesunden Garten zu erhalten. Während...
Jetzt ist die schönste Zeit im Garten. Wir genießen die Mühen des Neubeginns und freuen uns über unser kleines Paradies. Viele Blumen blühen und locken die Insekten an. Die langen...
Purpurglöckchen (Heuchera) wurden schon lange in Bauerngärten kultiviert. Hier leuchteten sie mit zahlreichen kleinen roten Glöckchen. In Blumensträußen verwendet man sie sehr gern. Inzwischen gibt es viele Neuzüchtungen. Diese warten...
Im November wird es langsam ruhiger im Garten. Doch einige Arbeiten sind noch zu erledigen. Stauden sollte man nur zurückschneiden wenn ihr Laub schnell fault (z. B. Taglilien, Funkien, Frauenmantel,...