Wald-Geißbart
Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus), auch Johanniswedel genannt, ist eine sehr beeindruckende Pflanze. Er wächst auch wild im Wald. Er eignet sich besonders als Solitärpflanze in Schattengärten. Seine langen Blütenrispen duften...
Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus), auch Johanniswedel genannt, ist eine sehr beeindruckende Pflanze. Er wächst auch wild im Wald. Er eignet sich besonders als Solitärpflanze in Schattengärten. Seine langen Blütenrispen duften...
Nicht jeder möchte ständig den Rasenmäher schieben und die Nachbarn mit dem Radau erfreuen? Eine Alternative dazu ist die Anlage einer Blumenwiese mit Wildblumen. Sie hat den großen Vorteil, dass...
Wenn Kinder im Garten spielen sollte man sich sehr aufmerksam umsehen, von welchen Pflanzen eine Gefahr ausgehen kann. Gärten und Spielplätze in öffentlichen Anlagen sollten deshalb frei von giftigen Zierpflanzen...
Nach dem langen Winter möchten wir auch Terrasse und Balkon frühlingshaft schmücken. Es werden schon viele farbenfrohe Pflanzen angeboten, die in Gewächshäusern vorgetrieben wurden. Da die Pflanzen nur kurz kultiviert...
Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte… Wie freuen wir uns auf Frühling im Garten. Das neue Gartenjahr beginnt und die ersten Schnellstarter im Garten lassen...
Die Netzblattiris ist eine der ersten farbigen Frühlingsboten. Bei milder Witterung blüht sie schon im Februar. Sie fasziniert mit ihrer intensiven blau-violetten Farbe im sonst noch sehr trist aussehenden Garten. Sie...
Wohl keine andere Frühjahrszwiebelpflanze hat so viele Familienmitglieder wie die Tulpe. Ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammend, kam die Tulpe im 16. Jahrhunderts aus der Türkei nach Europa. Aus der...
Ein Krokus kommt selten allein. Man kann sie in milden Wintern manchmal schon Ende im Januar auf einigen Wiesen finden. Das ist nach dem langen fast farblosen Wintergrau immer wieder...
Grün- und Blühpflanzen für das Zimmer sind attraktiv und machen einen Raum sehr wohnlich. Hier gibt es Tipps, wie man am besten Zimmerpflanzen pflegen kann. Wer sich nicht viel Mühe...
Das Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha) ist eine sehr genügsame, kleine aber sehr schöne Blütenpflanze für das Zimmer. Es stammt aus dem Usambara-Gebirge Tansanias. Es ist nicht giftig und kann daher auch in...