Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
Der echte Kerbel (Anthriscus cerefolium) gehört wie die Petersilie zur Familie der Doldenblütler. Er ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Besonders im zeitigen Frühling gehört er zu den beliebtesten Küchenkräutern....
Goldmajoran (Origanum vulgare „Aureum“) ist ein sehr anspruchsloses Küchenkraut, das mit seiner fröhlichen goldgelben Farbe im Kräuterbeet zum Hingucker wird. Es verbreitet sich sehr schnell und bedeckt in kurzer Zeit...
Thymian (Thymus vulgaris) kann universell in der Küche eingesetzt werden. Er gehört bei uns zu den beliebtesten und häufigsten Küchenkräutern. Der kleine Halbstrauch hat einen sehr charakteristischen Duft und Geschmack...
Borretsch (Borago oficionalis) ist in vielen Gärten zu finden. Er gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginacaea). Auffallend sind seine sehr hübschen strahlend hellblauen kleinen Blüten, die sehr gerne von Insekten...
Estragon (Artemisia dracunculus) sollte in keinem Garten fehlen. Er gehört zu der Familie der Korbblütler. Er ist ein vielseitig einsetzbares Kraut und auch sehr robust und wuchsfreudig. Deshalb muss man...
Schnell und einfach kann man aus 2 Paar Socken lustige Schneemänner basteln. Hier können auch schon Kinder ihr Geschick zeigen. Er ist ein lustiger Hingucker auf dem Fensterbrett aber auch...
Grünkohl ist ein heimisches Superfood. Man muss dafür nicht in die Ferne schweifen. In kalten Wintertagen erfreut uns der kräftige Kohl (Brassica oleracea var. sabellica). Er hat einen starken Stamm...
Der Palmkohl (Brassica oleracea) auch Schwarzkohl oder Toskanischer Kohl, genannt gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Er ist zarter als Grünkohl im Geschmack und kann den ganzen Sommer über schon vor...
Eine neue Attraktion im Fischteich ist der Fischturm – eine durchsichtige Säule aus Glas oder Plexiglas, die auf einer Halterung im Wasser steht. Sie wird mit Wasser gefüllt und hat...
Der vietnamesische Koriander (Persicaria odorata) ist bei uns noch nicht sehr bekannt. Bei Liebhabern der asiatischen Küche ist er aber sehr geschätzt. Das Knöterichgewächs (vietnamesisch: Rau răm) hat botanisch nichts...