Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
-
Die Obsternte in Sachsen erreicht im Jahr 2025 Rekordwerte. Im vorigen Jahr konnten wir in Dresden weder einen Apfel noch eine Pflaume oder Pfirsich ernten. Ein später starker Frosteinbruch hatte...
-
Die Bäume hängen übervoll mit Früchten. Jetzt geht es an die Ernte. Was ist aber der richtige Zeitpunkt zum Pflücken? Wann ist mein Obst pflückreif? Durch die veränderten Klimabedingungen verändern sich...
-
Langsam lässt das Wachstum nach. Aber auf den Staudenbeeten blüht es noch wunderschön. Die Gartenarbeit im August ist von entscheidender Bedeutung, um einen blühenden und gesunden Garten zu erhalten. Während...
Im August erreicht der Sommer seinen Höhepunkt und der Nutzgarten bietet eine Fülle von Möglichkeiten für die Ernte und Pflege. Diese Monat ist ideal, um das Beste aus deinem Gemüse-...
Die Temperaturen im Sommer steigen und steigen. In manchen Gebieten fällt der normale ganz Regen aus. Da kommt der Wunsch für eine automatische Bewässerung für den Garten oder Balkon schnell...
Die Eisgegonie (Begonia semperflorens) ist eine ausdauernde Beetblume aus der Familie der Schiefblattgewächse (Begonien). Sie stammen ursprünglich aus Südamerika. Bei guter Behandlung blühen die Eisbegonien von Mai den ganzen Sommer...
Wie kann man Basilikum pflegen? Wer liebt nicht den Duft und Geschmack von frischem Basilikum? Ob in Pesto, Pasta oder als Topping für die Pizza – Basilikum ist ein unverzichtbares...
Die Liebliche Weigelie (Weigela florida) ist eine echte Bereicherung im Garten. Sie ist sehr genügsam, wächst in sonniger Lage sowie im Halbschatten auf durchlässigem Gartenboden. Im Mai/Juni ist sie mit...
Damit es gelingt, eigene kräftige Pflanzen heranzuziehen benötigt man neben keimfähigem Saatgut (einen Keimtest machen) auch die geeignete Keimtemperatur. Die Keimtemperatur ist die beste Temperatur, die die Pflanzen zur Keimung...
Sehr oft benötigen wir nicht alle Samen in einer Samentüte. Oft steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Tüte. Aber wenn wir trotzdem nach Ablauf dieser Zeit den Samen noch verwenden wollen...
Auf vielen Wiesen, in Mauerspalten oder unter dem Gebüsch im Garten findet man die Gundelrebe (Glechoma hederacea), auch Gundermann genannt. Gundermann wächst besonders im Frühjahr sehr stark. Die Pflanze hat...
Der Frühling startet und so langsam beginnt die Vegetation zu erwachen. In diesem Artikel beschreiben wir, welche Gartenarbeiten im April anstehen, um einen erfolgreichen Start in die neue Garten-Saison hinzulegen....
Ein Kalkanstrich oder Weißanstrich kann Obstbäume vor Frostschäden schützen. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können im Winter zur Schädigung der Rinde der Obstbäume führen. Oft platzt die Rinde...