Liebliche Weigelie – ein Blütentraum

Die Liebliche Weigelie (Weigela florida) ist eine echte Bereicherung im Garten. Sie ist sehr genügsam, wächst in sonniger Lage sowie im Halbschatten auf durchlässigem Gartenboden. Im Mai/Juni ist sie mit zahlreichen kleinen glockenartigen weiß- bis rosafarbenen trichterförmigen Blüten übersät. Sie blühen zur gleichen Zeit wie Goldregen und Flieder. Im Herbst kann es eine geringere Nachblüte geben. Man pflanzt Weigelien als Einzelgehölz oder auch in blühenden Hecken zusammen mit Flieder, Spirea und anderen Blühsträuchern.

Der Strauch ist sehr wüchsig und kann je nach Sorte bis zu 3m hoch werden. Auch in der Breite benötigt sie ausreichend Platz. Ihre Zweige sind lange hängende Äste mit zahlreichen Blüten. Die Blätter sind grün, elliptisch manche Arten auch panaschiert.
Weigelien sind sehr robust und zeigen kaum Erkrankungen oder Schädlinge.
Die Weigelien stammen ursprünglich aus Asien – Korea, Ost-China und Japan. Sie gehören zur Gattung der Geißblattgewächse. Sie werden seit dem 19. Jahrhundert in Europa verwendet und gezüchtet. Die Herbstfärbung ist nicht sehr spektakulär.

Standort und Bodenansprüche der Lieblichen Weigelie
Die Liebliche Weigelie wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Hier blüht sie etwas weniger. Sie möchte einen frischen humusreichen Gartenboden. Staunässe wird nicht vertragen. Etwas Mulch erhöht die Feuchtigkeit. Die Liebliche Weigelie ist frosthart und verträgt deutsche Winter gut. Sie besitzt sehr flache Wurzeln. Deshalb darf man im Wurzelbereich nicht hacken. Storchschnabel, Funkien oder Nelkenwurz werden zur Unterpflanzung verwendet.
Schnittmaßnahmen
Weigelien werden blühfaul Deshalb muss man sie regelmäßig schneiden. Sie blühen am Holz des Vorjahres. Deshalb schneidet man erst nach der Blüte. Dabei werden alte Äste bodennah entfernt und jüngere Zweige werden nur bis zur gewünschten Länge ausgelichtet.
Alte verkahlte Weigelien schneidet man bodennah auf ca. 20cm herunter.
Vermehrung der Lieblichen Weigelie
Möchte man noch mehr von diesen wunderschönen Blühsträuchern haben kann man sie leicht über Stecklinge im Frühjahr (neue leicht verholzte Triebe) oder Steckhölzer (vollständig verholzt) im Herbst vermehren.