Tränendes Herz – ein Wunderkind

Eine meiner Lieblingspflanzen ist das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis), früher (Dicentra spectabilis). Es ist eine wunderschöne zarte Bauerngartenpflanze. Sie ist auch für den Halbschatten geeignet. Ein Tränendes Herz gehört einfach in jeden Garten!
Tränendes Herz liebt etwas feuchte Böden. Es blüht recht zeigt. Deshalb ist ein Schutz vor Spätfrösten zu empfehlen. Nach der Blüte zieht die Pflanze ein. Wenn man sie jedoch reichlich gießt können die zarten Blätter noch lange attraktiv bleiben.
Standort: sonnig, besser halbschattig, feuchter humusreicher Gartenboden
Blütezeit: April-Mai
Farbe: weiß oder rosa
Höhe: 0,5m
Vermehrung: Stecklinge oder Teilung des Wurzelstocks
Gute Beetpartner für das Tränende Herz sind:
Bodendecker wie Immergrün, Haselwurz, Waldsteinia, Elfenblumen, Bergenien, Farne und auch gleichzeitg blühende Pflanzen wie:
kleine Glockenblumen, Vergißmeinnicht, kleine Anemonen, Lungenkraut, Narzissen, rosa Tulpen, Traubenhyazinthen
- Tränendes Herz
- Tränendes Herz
- Tränendes Herz
- Tränendes Herz
- Tränendes Herz
- Tränendes Herz
