Ziergarten – Arbeiten im März
Die Sonne steigt höher und scheint schon deutlich länger – vorbei ist es mit dem Winterschlaf in unserem Garten und Zeit für die Gartenarbeit im März – und zwar im...
Garten
Die Sonne steigt höher und scheint schon deutlich länger – vorbei ist es mit dem Winterschlaf in unserem Garten und Zeit für die Gartenarbeit im März – und zwar im...
Das Wetter im März kann noch sehr unbeständig sein, doch wartet einige Gartenarbeit im März auf den Kleingärtner. Deshalb sollte man seine Aktivitäten im Nutzgarten anpassen und auf die Wetterprognose...
Die Christrose (Helleborus niger) gehört zu den bewundernswerten Stauden, die dem Winter und leichten Frösten trotzen können (ca. bis -10°C). Oft blühen die Pflanzen schon vor Weihnachten und verzaubern den...
Unser kleiner Garten ist naturnah gestaltet und ökologisch bewirtschaftet. Es gibt keinen Einsatz giftiger Chemikalien und ausreichend dichten Bewuchs mit Stauden und Gräsern. Solch eine Art von Unterschlupf dient nicht...
Ostern steht vor der Tür und gekochte Eier sind für das leckere Osterfrühstück der Hauptgenuss. Ostereier färben und verzieren ist ein Spaß für die ganze Familie. Bereits gekochte und gefärbte...
So langsam beginnt die neue Gartensaison und die Tomaten Aussaat steht bevor. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt, um Tomaten aussäen zu können? Und sollte man Tomaten vorziehen, schon fertige...
Neben dem Winterportulak gibt es auch den echten Portulak, auch Sommerportulak (Portulaca oleracea) genannt. Er stammt aus afrikanischen Gebieten. Deshalb ist er nicht so frostresistent. Die Pflanze wächst auch verbreitet...
Wenn im Garten langsam Ruhe einkehrt gehören die Winterastern (Chrysanthemum x grandiflorum-Hybriden) zu den letzten standhaften leuchtenden Blütenpflanzen. Sie blühen unermüdlich bis zum Frost. Kein Wunder, dass sie deshalb in...
Winterkresse, auch Barbarakraut (Barbarea verna) genannt, ist ein in Europa weit verbreitetes Wildkraut. Es hat einen scharf-würzigen Geschmack aufgrund der enthaltenen Senföle. Die zweijährige Pflanze ist sehr winterhart. Deshalb kann...
Ein Gemüsebeet gehört in jeden Garten. In diesen unruhigen Zeiten und möchten wir gern unser gesundes Gemüse aus der eigenen Ernte genießen. Der Ruf nach Biolebensmittel wird immer lauter. Deswegen...