Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
Die Statice (Limonium tataricum) ist eine langlebige Staude, die für frische Blumensträuße und auch als dekorative Trockenblume in Sträußen und Gestecken verwendet werden kann. Ihre weißen Schleierblüten lockern die Sträuße...
Das Jahr des Gärtners Das Buch von Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners ist kein eigentlicher Gartenratgeber wie wir ihn kennen. Aber dieses Buch ist ein Muss für jeden leidenschaftlichen...
Es ist Kürbiszeit und das beste Mittel gegen die Herbst-Melancholie ist eine tröstende warme Kürbissuppe. Will man nicht am Halloween-Gruseln teilnehmen, dann setzt man sich lieber mit einer leckeren und...
Wieder haben unsere Apfelbäume alles gegeben und die reiche Ernte liegt gut sortiert in Holzstiegen im Keller. Manche Apfelsorten sind jedoch nicht so lange lagerfähig. Damit wir auch im Winter...
Es gibt viele Hortensienarten und sie werden immer beliebter. In diesem Artikel werden einige spezifische Hortensien näher vorgestellt und auf ihre Besonderheiten eingegangen. Tipps zu richtigem Standort der verschienenden Arten,...
In sehr vielen Gärten findet man prachtvolle große Hortensienarten. Sie gehören zu den langlebigen Gartenschätzen, die bei entsprechendem Standort und Pflege sehr alt werden können. Auch als Trockenblumen sind sie...
[icon name=“heart“ class=““ unprefixed_class=““] Hortensien werden immer nicht nur im eigenen Garten immer beliebter. Sie zieren mit ihren schönen großen und langlebigen Blütenköpfen viele Parks und Gärten. Auch im Verblühen...
Phacelia als Gründüngung – schön und nützlich Die Phacelia (Phacelia tanacetifolia) auch Bienenfreund oder Büschelblume genannt ist ein Bestandteil vieler Gründüngungs-Saatgutmischungen. Ihre schönen, blauen Blüten locken viele Insekten an. Ihr...
Im Herbst wird häufig im Garten die große Schere eingesetzt und alles Vertrocknete abgeschnitten. Für Vögel und Insekten ist das nicht günstig, da sie auch im Winter Nahrung und Schutz...
Viele Kübelpflanzen, die unsere Terrasse oder den Balkon geschmückt haben, benötigen für die kalte Jahreszeit ein geeignetes Winterquartier. In diesem Artikel erfahren Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Kübelpflanzen überwintern....