Dill auf dem Balkon anbauen – so klappt’s
Wer Dill auf dem Balkon anbauen oder im Dill Topf ziehen möchte, findet hier Tipps dazu, wie es gelingen kann. Dill ist ein sehr aromatischer Doldenblütler und sollte in keiner...
Wer Dill auf dem Balkon anbauen oder im Dill Topf ziehen möchte, findet hier Tipps dazu, wie es gelingen kann. Dill ist ein sehr aromatischer Doldenblütler und sollte in keiner...
„Der April macht was er will…“ mal ist es frostig, mal weht ein frischer Frühlingswind und der Spätfrost bedroht die Pflanzen. Sorgen bereiten vor allem die Temperaturen unter Null, denn...
Allgemein: Gartenarbeit im Winter ist vorwiegend ein Stöbern in Samen-Katalogen und Erinnern an die vergangene Gartensaison. Was war gelungen und was könnte besser werden? Welche neuen Gemüse möchte ich mal...
Pimpinelle (Sanguisorba minor), auch kleiner Wiesenknopf genannt, wächst unkompliziert auf jedem Gartenboden. Die Pflanze gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Die Staude hat kleine gefiederte Blättchen und besitzt kleine rötliche runde...
Schnittknoblauch (Allium tuberosum) ist inzwischen häufiger in unseren Gärten und Balkongärten zu finden. Mit seinen kleinen aufrechten Blättern und den kleinen weißen zart duftenden Sternchenblüten ist er auch optisch sehr...
Wenn im April/Mai die würzigen Knoblauchdüfte durch den feuchten schattigen Laubwald strömen, dann ist Bärlauch-Zeit. Dieses beliebte aromatische Wildkraut hat Einzug in die Küchen gehalten und wird immer beliebter. Wenn...
Der echte Kerbel (Anthriscus cerefolium) gehört wie die Petersilie zur Familie der Doldenblütler. Er ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Besonders im zeitigen Frühling gehört er zu den beliebtesten Küchenkräutern....
Goldmajoran (Origanum vulgare „Aureum“) ist ein sehr anspruchsloses Küchenkraut, das mit seiner fröhlichen goldgelben Farbe im Kräuterbeet zum Hingucker wird. Es verbreitet sich sehr schnell und bedeckt in kurzer Zeit...
Thymian (Thymus vulgaris) kann universell in der Küche eingesetzt werden. Er gehört bei uns zu den beliebtesten und häufigsten Küchenkräutern. Der kleine Halbstrauch hat einen sehr charakteristischen Duft und Geschmack...
Borretsch (Borago oficionalis) ist in vielen Gärten zu finden. Er gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginacaea). Auffallend sind seine sehr hübschen strahlend hellblauen kleinen Blüten, die sehr gerne von Insekten...