Grabgestaltung im Frühjahr – schöne Ideen zur Bepflanzung

Grabgestaltung

Die Grabgestaltung im Frühjahr ist immer eine schöne Tätigkeit. Schließlich kann das Reisig abgeräumt und das Grab unserer Lieben mit schönen Frühlingspflanzen bepflanzt werden.  Auf diese Weise können wieder fröhliche Farben und Formen nach dem dunklen Winter die Grabstelle schmücken.  Oft ist die Fläche der Grabstelle sehr klein und man kann mit wenig Aufwand einige farbige Akzente setzen.

Grabgestaltung im Frühjahr
Grabgestaltung im Frühjahr

Manchmal kann man den Friedhof nicht so häufig besuchen. Deshalb lohnt es sich, das Grab mit einem Grundgerüst aus dauerhaften mehrjährigen Bodendeckern wie Efeu, Immergrün, Sternmoos oder Waldsteinia zu bepflanzen. Auch Gerüstpflanzen wie Kleinkoniferen, Gräser oder kleine Rhododendren setzen gute Akzente. Dabei sollte man auf eine harmonische Abstimmung mit dem Grabstein achten.

Bodendecker, Gerüstpflanzen und Pflanzschale
Bodendecker, Gerüstpflanzen und Pflanzschale

Mit farbigen saisonalen Pflanzen kann man schnell für farbigen Schmuck sorgen. Man kann sie direkt in den Boden pflanzen oder auch eine Schale gestalten. Dekoelemente wie schöne Steine oder Figuren ergänzen das Bild.

Im Frühjahr kann man aus einer großen Farb- und Form-Palette von Pflanzen wählen. Viele Frühjahrsblüher sind sehr robust und halten auch noch einen leichten Frosthauch aus.

Anzeige: Individuelle Trauerschleifen gibt es zum Beispiel bei Schleifenshop24.*

Vorbereitung des Bodens für die Grabgestaltung

Soll die Pflanzung lange Zeit schön aussehen ist  es notwendig, Folgendes zu beachten:

  • Lockerung des Bodens
  • Entfernung von Unkraut
  • Einsatz einer gut gedüngten Pflanzenerde mit guter Wasserspeicherungseigenschaft

Geeignete Pflanzen für die Grabgestaltung im Frühjahr

Zwiebelpflanzen

Die Zwiebeln werden entweder im Herbst gesteckt oder im Frühling in der Gärtnerei besorgt. Dann kommen sie  allerdings meist aus dem Gewächshaus und sind nicht so abgehärtet.

Frühlingsblumen

Diese Pflanzen sind sehr dekorativ und halten auch kurze Frostperioden problemlos aus.

Pflanzschalen für den Frühjahrsschmuck

Sehr schnell lässt sich eine bepflanzte Schale saisonal anpassen und neu bepflanzen. Auch hierbei ist auf  gute Drainage und die Verwendung einer hochwertigen Pflanzenerde zu achten.

Pflanzschalen für die Grabgestaltung
Pflanzschalen für die Grabgestaltung

Farbliche Gestaltung von Grabstellen

Besonders im Frühling ist die Farbpalette der Pflanzen sehr vielfältig. Man kann ruhig Ton-in-Ton mit gleichen oder verschiedenen Pflanzen bepflanzen oder auch Kontrastfarben wählen. Vielleicht orientiert man sich hier auch an den Vorlieben des Verstorbenen?

Wenn man verschiedene Pflanzen verwendet kann auch Kontrast durch Formen erzeugen.

Beispiele für Ton-in-Ton-Gestaltung:

Gelb: Stiefmütterchen, Hornveilchen, Ranunkel, Hyazinthen, Narzissen

Weiß: Stiefmütterchen, Hornveilchen, Ranunkel, Hyazinthen, Narzissen

Ton-in-Ton-Grabgestaltung
Ton-in-Ton-Grabgestaltung

Beispiele für Kontrastpflanzungen

Gelb-Blau: Stiefmütterchen/ Hornveilchen, Hornveilchen/Vergissmeinnicht

Orange-Blau: Stiefmütterchen/ Hornveilchen

Blau-Weiß: Stiefmütterchen/ Hornveilchen, Tausendschönchen/Vergissmeinnicht

Rot-Weiß: Stiefmütterchen/ Hornveilchen, Tausendschönchen/Stiefmütterchen

Rot-Gelb: Primeln oder Stiefmütterchen/Hornveilchen


Anzeige: Individuelle Trauerschleifen kann man einfach online Beispiel bei Schleifenshop24 bestellen.*


Grabgestaltung mit Blau-Gelb-Kontrastfarben
Grabgestaltung mit Blau-Gelb-Kontrastfarben
Schöne Bepflanzung von Gräbern
Schöne Bepflanzung von Gräbern
Vergissmeinnicht
Vergissmeinnicht
Frühling am Grab
Frühling am Grab
Frühlingshafte Bepflanzung am Grab
Frühlingshafte Bepflanzung am Grab
4.19/5 (27)

Gefällt Dir der Artikel?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …