Sommerblumen – der wahre Schmuck des Gartens
Sommerblumen erfreuen uns das ganze Jahr – sie sind eine Pracht und der wahre Schmuck des Gartens. Wenn sie erst mal loslegen, dann blühen sie unermüdlich oft bis zum Frost....
Sommerblumen erfreuen uns das ganze Jahr – sie sind eine Pracht und der wahre Schmuck des Gartens. Wenn sie erst mal loslegen, dann blühen sie unermüdlich oft bis zum Frost....
Schon sehr früh im Jahr erfreut uns die pflegeleichte Dufttaglilie (Hemerocallis citrina) mit ihren kräftigen gelben Blütenglocken. Sie ist auch eine gute Schnittblume. Standort: sonnig, halbschattig, schattig Blütezeit: 4-5 Farbe:...
Eine lustige Erscheinung sind die etwas abgesenkten weißen Blüten des Schnee-Felberichs (Lysimachia clethroides). Die Rispen sehen fast wie Entenschäbel aus. Er ist eine gute Schnittblume und ziert auch mit seinem...
Ein Sonnenhute (Echinacea) ist eine dankbare Pflanze für sonnige und trockene Standorte. Sie sieht immer sehr attraktiv aus mit ihrem aufrechtem Wuchs. Blütenkörbchen des Sonnenhuts bestehen aus harten und stacheligen...
Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist nicht nur auf den Feldern ein Hingucker sondern auch in unseren Gärten mit ihrer himmelblauen Farbe ein gern gesehener Gast. Gern kombiniert man sie mit...
Mit der Trichterwinde oder Prunkwinde (Ipomoea) ist es möglich, schnell und preiswert Zäune als Sichtschutz zu begrünen und unschöne Ecken zu gestalten. Die Trichterwinde benötigt Windschutz und eine Kletterhilfe. Sie...
Zinnien (Zinnia) sind sehr attraktive Sommerblumen. Sie schmücken jeden Garten mit ihren kräftigen leuchtenden Farben.Sie sollten in keinem Blumenstrauß fehlen. Zinnien sind in der Vase sehr lange haltbar. Es gibt...
Die mexikanische Sonnenblume – Tithonia (Tithonia rotundifolia) ist eine pflegeleichte und sehr attraktive Sommerblume. Sie kann auch als Schnittblumenpflanze dienen. Sie zieht mit ihrer leuchtend orangen Farbe der ungefüllten Blüte...
Die Kronenlichtnelke, auch Vexiernelke genannt (Lychnis coronaria) sollte in keinem Garten fehlen. Sie bringt Farbe ins Spiel. Sie ist sehr unkompliziert, kann aber später in allen Gartenecken ihre Nachkommen verteilen....
An geeignetem Standort bildet die immergrüne Fackellilie (Kniphofia) beeindruckende orange-gelbe keulenförmige Blüten aus, die auch in der Vase gut aussehen. Die Blüten werden jedoch auch sehr gern von Schnecken abgefressen....