Kornelkirsche – ein leckeres Wildobst
Viel zu selten ist die Kornelkirsche in unseren Gartenanlagen zu sehen. Leider zu Unrecht. Sie ist optisch ein Hingucker im zeitigen Frühling und als Wildobst geschätzt. Besonders auffällig ist die...
Viel zu selten ist die Kornelkirsche in unseren Gartenanlagen zu sehen. Leider zu Unrecht. Sie ist optisch ein Hingucker im zeitigen Frühling und als Wildobst geschätzt. Besonders auffällig ist die...
Im Mai zaubert man ein beeindruckendes Feuerwerk an Farben mit Rhododendren auch an schattigen Stellen des Gartens. In vielen Farbschattierungen von Weiß über Rosa, Purpur bis Lila und sogar blau...
Schon im zeitigen Frühjahr ab März/April begrüßt uns die Forsythie (Forsythia × intermedia), auch Goldglöckchen genannt, mit ihren leuchtend gelben Blütenglöckchen. Sie passt damit sehr gut zu den in dieser...
Es gibt viele Hortensienarten und sie werden immer beliebter. In diesem Artikel werden einige spezifische Hortensien näher vorgestellt und auf ihre Besonderheiten eingegangen. Tipps zu richtigem Standort der verschienenden Arten,...
In sehr vielen Gärten findet man prachtvolle große Hortensienarten. Sie gehören zu den langlebigen Gartenschätzen, die bei entsprechendem Standort und Pflege sehr alt werden können. Auch als Trockenblumen sind sie...
[icon name=“heart“ class=““ unprefixed_class=““] Hortensien werden immer nicht nur im eigenen Garten immer beliebter. Sie zieren mit ihren schönen großen und langlebigen Blütenköpfen viele Parks und Gärten. Auch im Verblühen...
Die Mahonie (Mahonia aquifolium) ist ein zeitig blühender Strauch ohne Dornen, jedoch mit etwas stachligen Blättern. Sie stammen ursprünglich aus Asien, wachsen auch in Nordamerika. Es gibt ca. 60 Arten....
Sommerflieder (Buddleja davidii) – ein Paradies für Insekten und Schmetterlinge Standort: sonnig, etwas Winterschutz ratsam Blütezeit: 6-9 Farbe: Weiß, violett, rosa Ca. Höhe: 2-3m Vermehrung: – Durch Stecklinge – Durch...
Wahre Wunder werden der Vitalbeere für den Gesundheitsnutzen zugesprochen. Es kommt auf einen Versuch an. Der Geschmack ist wirklich etwas gewöhnungsbedüftig. Standort: möglichst sonnige Plätze, windgeschützt, gern an der warmen...
Mit seinen wunderschönen Blüten ist der Hibiskus (Hibiscus syriacus), auch Eibisch genannt, aus keinem Garten wegzudenken. Er ist sehr blühfreudig an neuem Holz und die Blüten sind ein Geschenk der...