Große Kapuzinerkresse

Die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) wurde an der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres 2013 benannt. Sie enthält viel Vitamin C und besitzt Glucosinolate. Diese werden im Körper in Senföle umgewandelt. Dies hemmt die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Viren und fördert die Durchblutung. Sie ist auch wirksam gegen Infekte der Atem- und Harnwege.

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse
5/5 (1)

Gefällt Dir der Artikel?

Gartenfreundin

Die Gartenfreundin hat jahrzentelange Erfahrung im Kleingärtnern und ist die Spezialistin für Blumen und die Gartengestaltung. Kein Wildkraut zu wild, keine Blume zu bunt lautet ihr Motto. Mit kreativen und unkonventionellen Ideen rund um den Garten ist sie die treibende Kraft hinter Garten-Know-How.de.

Das könnte dich auch interessieren …