Bambus – natürlicher Sichtschutz für den Garten

Bambus ist in Gärten immer häufiger anzutreffen. Wegen seiner exotischen Optik kann er nicht nur für asiatisch anmutende Gärten verwendet werden, sondern auch als Sichtschutz in einer Hecke oder als Zierelement im Kübel gepflanzt. Viele Bambusarten haben die unangenehme Eigenschaft, durch zahlreiche kräftige Ausläufer sehr schnell den ganzen Garten zu unterwandern und sogar Terrassenplatten zu verschieben. Nicht so die horstartig wachsende Art Fargesia rufa. Sie behält ihr buschiges und elegantes Erscheinungsbild. Ihre Blätter sind sehr fein und grün mit überhängendem Wuchs. Sie treibt zweimal im Jahr aus und wächst daher sehr schnell. Deshalb ist sie sehr gut als Heckenpflanze geeignet. Sie ist eine gute Wahl für den Garten.

Vorteile von Bambus Fargesia rufa:
- Keine Ausläuferbildung, er braucht keine Wurzelsperre
- Winterhart: bis ca. -25°C
- Schnellwachsend: in wenigen Jahren wächst eine dichte Hecke
- Schnittverträglich: man kann den Bambus schneiden ohne dass er es übelnimmt.
- Immergrün: auch im Winter. Der Sichtschutz bleibt erhalten.
- Pflegeleicht: Er hat keine Schädlinge und benötigt kaum Pflege
Optimaler Standort und Pflege
Fargesia rufa gedeiht am besten in Sonne oder Halbschatten mit durchlässigem, humusreichem Boden. In Trockenperioden muss regelmäßig gründlich gegossen werden. Sonst werden die Blätter des Bambus gelb. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Er wächst schnell in die Breite, so dass man bei Bedarf die Horste durch Abstechen verkleinern kann. Im Frühjahr vor dem Neuaustrieb kann man die Horste etwas auslichten oder in Form schneiden. Dabei werden gleich vertrocknete Stängel mit entfernt.
Bambus sollte Im Frühjahr ab März und im Sommer ab Juni gedüngt werden. Geeignet sind organische Dünger wie Kompost oder ein spezieller Bambusdünger.
