Ananasminze: die Exotin unter den Minzen

Beschreibung/Anbau
Ananasminze (Mentha suaveolens Variegata) ist eine mehrjährige, relativ winterharte, krautige Pflanze mit weiß gefleckten haarigen Blättern. Sie wuchert nicht ganz so stark wie ihre Verwandten aber sollte doch eingedämmt werden. Sie ist auch zierend in einer Staudenrabatte. Sie hat einen zarten – mit etwas Fantasie – an Ananas erinnernden Duft und ist sowohl Heilkraut, Küchenkraut und eine attraktive Duftpflanze.
Ananasminze Standort und Pflege
Vermehrung:
Wurzelausläufer, Stängel bewurzeln schnell im Wasserglas
Standort
Ananas-Minze liebt lichten Schatten und etwas feuchte Erde.
Ernte
Frühjahr bis Herbst, am besten vor der Blüte
Verwendung
Ananas-Minze-Teemischungen schmecken sehr fruchtig (ohne Mentholgeschmack) und sind gute Durstlöscher. Ananasminze gibt Süßspeisen, Getränken aber auch Geflügel- und anderen Fleischgerichten ein angenehmes Aroma.
Inhaltsstoffe: Ätherische Öle
Tee: Ein Esslöffel frisches Kraut mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen. Maximal sollten nicht mehr als drei Tassen pro Tag getrunken werden.
Haltbarmachung:
Zweige abschneiden und an einem luftigen, schattigen Ort trocknen. Die getrockneten Zweige in einem dunklen verschraubbaren Gefäß aufbewahren.

Ananasminze