Gewächshaus – ganzjährig genutzt
Ein Gewächshaus ist viel zu schade, es im Winter nur als Geräteschuppen zu nutzen. Bei kluger Planung ist es das ganze Jahr als Anbaufläche für Gemüse und Kräuter nutzbar. Beginnen...
Ein Gewächshaus ist viel zu schade, es im Winter nur als Geräteschuppen zu nutzen. Bei kluger Planung ist es das ganze Jahr als Anbaufläche für Gemüse und Kräuter nutzbar. Beginnen...
Zierquitten (Chaenomeles) gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der dornige Strauch erfreut uns im zeitigen Frühling mit schönen roten, rosa oder orangen Blüten. Insekten schätzen diese zeitige Nahrungsquelle sehr. Die...
Viel zu selten ist die Kornelkirsche in unseren Gartenanlagen zu sehen. Leider zu Unrecht. Sie ist optisch ein Hingucker im zeitigen Frühling und als Wildobst geschätzt. Besonders auffällig ist die...
Im November wird es langsam ruhiger im Garten. Doch einige Arbeiten sind noch zu erledigen. Stauden sollte man nur zurückschneiden wenn ihr Laub schnell fault (z. B. Taglilien, Funkien, Frauenmantel,...
Die Herbstaster ist eine dankbare Staude für das Herbstbild des Gartens. Sie sind zudem eine tolle Bienenweide für Bienen im Herbst, die es zunehmend schwerer haben, genügend Pollen zu finden....
Sommer, Sonne, Grillsaison heißt es in deutschen Kleingärten, auf Balkonen und im Park (natürlich nur dort, wo Grillen ausdrücklich erlaubt ist). Falls die Lust auf Steak und Würstchen einmal nachlässt...
Schon wieder ist es passiert. Die kleinen Salatpflänzchen sahen anfangs so zierlich aus. Deshalb habe ich gleich ein ganzes Beet bestückt. In kurzer Zeit wuchsen sie zu stattlichen Salatpflanzen heran....
Oft herrscht in einigen Landesteilen schon im Frühjahr wochenlange Trockenheit mit sommerlichen Temperaturen während andere Orte in Sturzfluten versinken. Ständige stürmische Winde trocknen den Boden zusätzlich aus. Was tun, wenn...
Wie wird sich der Sommer in diesem Jahr zeigen? In den letzten Jahren nahmen die trockenen und heißen Perioden im Sommer deutlich zu. Will man während der Trockenheit den Garten...
Im Mai zaubert man ein beeindruckendes Feuerwerk an Farben mit Rhododendren auch an schattigen Stellen des Gartens. In vielen Farbschattierungen von Weiß über Rosa, Purpur bis Lila und sogar blau...