Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
Moossteinbrech (Saxifraga arendsii) ist eine kleine Polsterpflanze, die sehr gut in Steingärten passt, aber auch in Mauerspalten und an Trockenmauern wächst. Sie bildet schöne grüne Polster, die auch im Winter...
Das Große Windröschen (Anemone sylvestris), auch Waldwindröschen genannt, ist eine standfeste Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Blüten erinnern etwas an wilde Rosen oder auch Herbstanemonen. Windröschen kann man...
Die rosa-blühende Flockenblume (Centaurea dealbata) ist eine anspruchslose schöne robuste Staude. Sie ist auch eine gute Schnittblume und kann in naturnahen Blumensträußen verwendet werden. Sie ist im Strauß sehr lange...
Die gefüllte Netzblatt-Pfingstrose (Paeonia tenuifolia) – auch Farnblatt-Pfingstrose genannt – ist ein absoluter Hingucker im Frühlingsbeet. Mit ihren gefiederten Blättern und dem signalroten gefüllte Blüten leuchtet sie schon von weitem...
Jedes Jahr im Frühling, meist Anfang Mai zeigt der Waldmeister (Galium odoratum) sein frisches Grün mit den zierlichen weißen sternförmigen Blüten. Er mag schattige und halbschattige humushaltige Standorte und wächst...
Es wird im Sommer immer heißer und trockener im Garten. Auch im Frühjahr kann das Defizit nicht wie früher ausgeglichen werden. Der Rasen sieht auch nur noch gelb aus… Bodendecker...
Sommerblühende Ziersträucher wie Schmetterlingsflieder, spätblühende Spiersträucher, Rispenhortensien und Hibiskus blühen nur an neuen Trieben. Um die Blühfähigkeit zu erhöhen werden (je nach Wetterlage, nicht bei starkem Frost) im möglichst zeitigem...
Ein Blumenstrauß bringt Freude ins Haus… Betritt man ein Blumengeschäft, dann ist man oft überwältigt von dem schönen farbigen Angebot. Voller Vorfreude trägt man dann eine Handvoll Blumen nach Hause....
Die Inkagurke (Cyclanthera pedata), auch Hörnchenkürbis genannt, ist eine einjährige Kletterpflanze, die viele kleine hörnchenförmige gurkenähnliche Kürbisfrüchte hervorbringt. Auch die jungen Triebe und Blätter kann man essen. Sie wurde schon...
Patisson ist eine Bereicherung für die Küche – geschmacklich und optisch ist er schön im Garten. Hier gibt es praktische Tipps, wie man Patisson anbauen und pflegen kann und welcher...