Prachtscharte – blühende Kerze im Garten

Die Prachtscharte (Liatris spicata) ist eine sehr pflegeleichte Staude. Sie verträgt Trockenheit bei sonnigem Standort. Dünger mögen die Pflanzen nicht. Es genügt im Frühjahr etwas Kompost. Sie passen gut in ein Präriebeet zusammen mit Indianernessel und Sonnenhüten. Insekten – Bienen, Hummeln und Schmetterlinge – besuchen die kleinen violetten Blüten sehr gern.
Die Prachtscharte – Standort und Pflege
Standort: sonnig, rel. trocken, Staudenrabatte, Kiesbeet
Blütezeit: 7-8
Farbe: rosa, weiß
Höhe: ca. 0,6 m
Vermehrung: Teilung, Samen
gute Beetpartner: Glockenblumen, Astern, Schleierkraut, Gelenkblumen, Indianernesseln, Gräser, Phlox
Schutz vor Wühlmäusen ratsam, gute Schnittblume
- Prachtscharten mit Dreimasterblumen
- Prachtscharte mit Phlox
- Prachtscharte