Taglilien-robuste Schönheiten

Die Familie der Taglilien (Hemerocallis) hat viele Mitglieder. Es wurden inzwischen sehr viele Farben gezüchtet. Am robustesten sind die orangen Taglilien, auch manchmal scherzhaft „Bahnwärterpflanze“ genannt, da sie wenig Pflege brauchen und oft im Bahnwärterhausgärtchen zu finden waren. Ihre Blüten sind sehr schmackhaft und können jeden Salat exotisch schmücken.
Taglilien: Standort und Pflege
Standort: sonnig, halbschattig
Blütezeit: 5-6
Farbe: orange, gelb, rot, viele neue Züchtungen im Handel
Höhe: 0,5-0,7m
Vermehrung: teilen
Gute Partner: Gräser, Mädchenauge, Felberich, Iris, verschiedenfarbige Taglilienarten
Verblühtes abschneiden! Gute Schnittblume,

Taglilien

Taglilien in rot
Kleine duftende Taglilie – Hemerocallis minor (blüht schon im Mai)

Duft-Taglilien (Hemerocallis) in gelb