Sonnenhut – immer gut behütet im Sommer

Sonnenhut
Sonnenhut

Ein Sonnenhute (Echinacea) ist eine dankbare Pflanze für sonnige und trockene Standorte. Sie sieht immer sehr attraktiv aus mit ihrem aufrechtem Wuchs.

Blütenkörbchen des Sonnenhuts bestehen aus harten und stacheligen Röhrenblüten. Das unterscheidet sie zu den anderen Sonnenhüten (Rudbeckien). Dort sind sie weich.

Sonnenhut: Standort und Pflege

Standort: sonnig
Blütezeit: 6-9
Farbe: weiß, rosa, auch orange als Neuzüchtung
Höhe: 0,5-0,8m
Vermehrung: teilen, Samen
Gute Partner:  Gräser, sonnenliebende Stauden wie Rittersporn, Phlox, Ziersalbei, Blutweiderich, Indianernesseln

Nicht sehr langlebig, Verblühtes abschneiden. Etwas Winterschutz ist ratsam. Läßt man jedoch die verblühten Blütenstände im Winter stehen, dann schmücken sie bei Reif und Schnee den Garten.

Sonnenhut

Sonnenhut

Noch keine Bewertungen.

Gefällt Dir der Artikel?

Gartenfreundin

Die Gartenfreundin hat jahrzentelange Erfahrung im Kleingärtnern und ist die Spezialistin für Blumen und die Gartengestaltung. Kein Wildkraut zu wild, keine Blume zu bunt lautet ihr Motto. Mit kreativen und unkonventionellen Ideen rund um den Garten ist sie die treibende Kraft hinter Garten-Know-How.de.

Das könnte dich auch interessieren …