Mexikanische Minigurke – ein kleiner Snack nebenbei
Die Mexikanische Minigurke (Melothria scabra) ist bei uns leider noch wenig bekannt. Sie ist etwa so groß wie eine Stachelbeere und sieht aus wie eine kleine Melone für die Puppenstube....
Die Mexikanische Minigurke (Melothria scabra) ist bei uns leider noch wenig bekannt. Sie ist etwa so groß wie eine Stachelbeere und sieht aus wie eine kleine Melone für die Puppenstube....
Auch in den Sommermonaten soll die letzte Ruhestätte unserer Lieben lange schön und gepflegt aussehen. Es gibt hierfür ein großes Pflanzenangebot. Oft gibt es in der Nähe des Friedhofs eine...
Wer möchte nicht frische Kartoffeln aus eigenem Anbau ernten? Keinen Garten?Auch auf dem Balkon oder der Terrasse kann man das knackige Gemüse auf engstem Raum ernten. Das braucht man dazu:...
Die Schlüsselblume (Primula veris) – auch Himmelschlüsselchen oder Wiesenprimel genannt ist zusammen mit Lungenkraut, Leberblümchen und Veilchen die erste Staude, die im Frühling blüht. Sie mag stickstoffarme kalkhaltige Böden und...
Die Grabgestaltung im Frühjahr ist immer eine schöne Tätigkeit. Schließlich kann das Reisig abgeräumt und das Grab unserer Lieben mit schönen Frühlingspflanzen bepflanzt werden. Auf diese Weise können wieder fröhliche...
Da sind sie wieder, die in leuchtenden Farben blühenden Primeln (Primula). Die Familie der Primelgewächse umfasst ca. 500 Arten und ist fast in der ganzen Nordhalbkugel unserer Erde zu Hause....
Neben dem Winterportulak gibt es auch den echten Portulak, auch Sommerportulak (Portulaca oleracea) genannt. Er stammt aus afrikanischen Gebieten. Deshalb ist er nicht so frostresistent. Die Pflanze wächst auch verbreitet...
Wenn im Garten langsam Ruhe einkehrt gehören die Winterastern (Chrysanthemum x grandiflorum-Hybriden) zu den letzten standhaften leuchtenden Blütenpflanzen. Sie blühen unermüdlich bis zum Frost. Kein Wunder, dass sie deshalb in...
Winterkresse, auch Barbarakraut (Barbarea verna) genannt, ist ein in Europa weit verbreitetes Wildkraut. Es hat einen scharf-würzigen Geschmack aufgrund der enthaltenen Senföle. Die zweijährige Pflanze ist sehr winterhart. Deshalb kann...
Ein Gemüsebeet gehört in jeden Garten. In diesen unruhigen Zeiten und möchten wir gern unser gesundes Gemüse aus der eigenen Ernte genießen. Der Ruf nach Biolebensmittel wird immer lauter. Deswegen...