Gartensprüche

Schöne Gartensprüche für alle Gartenliebhaber. Auch geistige Nahrung ist willkommen. Viele bekannte und unbekannte Persönlichkeiten sind vom Garten verzaubert und einige ihrer Gedanken können wir hier nachvollziehen. Wer Gartensprüche sucht, wird in dieser Liste sicher einen passenden Spruch rund um das Thema Garten finden.
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Karl Förster
Der Garten ist mein Schatz, meine Zufluchtsstätte, dort fühle ich mich geborgen und zuhause, und jede Blume und jedes Unkraut ist ein guter Bekannter und jeder Baum ein Liebster.
Vita Sackville-West
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
(aus China)
Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun.
(deutsches Sprichwort)
Wer mich ganz kennen lernen will, muss meinen Garten kennen,
denn mein Garten ist mein Herz(Hermann Fürst von Pückler-Muskau)
Leben ist nicht genug. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(Hans Christian Andersen)
Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann,
wenn man sie nach ihrer Art behandelt.(Johann Wolfgang von Goethe)

Ein Garten wird immer Ausdruck der Liebe und Arbeit sein, die man ihm zukommen lässt.
(Kathrin Hofmeister)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
(Oskar Kokoschka)
Willst Du für einen Tag glücklich sein, betrinke Dich;
Willst Du für drei Tage glücklich sein, schlachte ein Schwein;
Willst Du für ein Jahr glücklich sein, heirate;
Willst Du aber Dein Leben lang glücklich sein, werde Gärtner.(chinesisches Sprichwort)

Es ist wichtiger, dass sich jemand über eine Blüte freut,
als dass er ihre Wurzel unters Mikroskop bringt.(Oscar Wilde)
Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.
(deutsches Sprichwort)
Gärten sind wirksame Batterien, an denen wir uns aufladen können.
(André Heller)
Das Beste steht nicht in den Büchern, sondern in der Natur;
nur haben die Menschen oft nicht die Augen, es zu sehen.
(Adalbert Stifter)
Ich wünsche Dir die Lebenskraft einer Blume, die sich von Kälte, Eis und Schnee nicht unterkriegen lässt und zu ihrer Zeit blüht. Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
(D. Bonhoeffer)

Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen,
kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
(V. van Gogh)
Die Natur hat lieber jemanden, der sich mit einem fruchtbaren Garteneinfall aus der Hängematte erhebt, als jemanden, der den ganzen Tag ohne Einfall im Garten herumrast.
(Karl Förster)
Die klügsten Männer: Jene, die ihrer Frau einreden können, dass Gartenarbeit schön macht.
(Karel Copek)

Unkraut jäten allein macht noch keinen Garten und verhindern ist keine Politik.
(Clemens Brentano)
Eine Grundidee muss dem Ganzen einer Garten- oder Parkanlage zugrunde liegen.
Der leitende, durchbildende Gedanke muss in jedem Einzelnen zu erkennen sein.
Damit verlange ich keineswegs, dass auch schon im Voraus der genaue Plan der Ausführung bis in jede Einzelheit entworfen und streng daran festgehalten wird. Gerade das Gegenteil möchte ich in gewisser Hinsicht empfehlen.(Fürst Pückler)
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot.
(Rainer Maria Rilke)

Man muss Erde unter den Füßen haben, sonst verdorrt einem das Herz.
(Gertrud von Le Fort)
Zu den größten Gartenschädlingen zählen die Zaungäste.
(Martin Gerhard Reisenberg)
Der gestylte Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur.
(Thomas Hentsch)

In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.
(Carl von Linné)
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.
(D. Kienast)
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
(David Hume)

Ein Garten ist wie ein Buch, das man im Herzen trägt.
(Krista Grünberg)
Liebe erblickt selbst an den kahlsten Bäumen schon des kommenden Frühlings Blütenträume.
(Japanisches Sprichwort)
Ein schöner Garten ist das Zeugnis, das die Natur ihren Freunden ausstellt.
(Gärtner Pötschke)

Können wir nicht so viele Blumen mit verständiger und sorglicher Hand in unser Leben hineinpflanzen, dass einige immerdar blühen?
(Ludwig Tieck)
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.
(Persische Weisheit)

In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wieder gefunden werden.
(Blaise Pascal)
Wir sind nicht auf der Erde, um ein Museum zu hüten, sondern um einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine schönere Zukunft bestimmt ist.
(Johannes XXIII, Papst)
Ein Garten ohne Dahlien ist wie ein Schloss ohne Fürstin.
(Theodor Entrup)

Das Paradies? Ein Garten in uns, der nach außen Früchte trägt.
(Else Pannek)
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen – doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
(Vincent van Gogh)

Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
(Karl Förster)
Die Natur liefert den besten Beweis, dass das Leben weitergeht; keimend, knospend, wachsend, vergehend und wieder erblühend.
(Paul Wilson)

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,
mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Frühling ist da, sobald man den Fuß auf drei Gänseblümchen setzen kann
(Alte Volksweisheit)

Allen sonstigen Meinungen zum Trotz entsteht ein Gärtner weder aus Samen noch aus Schößlingen, Zwiebeln, Knollen oder Ablegern, er wächst einzig und allein durch die Erfahrung, durch die Umgebung und durch Naturbedingungen.
Karel Capek
Ein wahrer Gärtner ist nicht ein Mann, der Blumen kultiviert; er ist ein Mann, der die Erde kultiviert… Wenn er in den Garten Eden kommt, würde er aufgeregt schnuppern und sagen:
“ Oh Gott, was für ein Humus!“…Karel Capek
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Finnisches Sprichwort)
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
(Ralph Waldo Emerson)
Ein Unkraut ist nichts anderes als eine ungeliebte Blume.
(Ella Wheeler Wilcox)
Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig.
(William Shakespeare)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
(Oskar Kokoschka)
Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst.
(Mark Twain)