Sibirischer Blaustern (Scilla)
Die Gattung Scilla hat sehr viele Vertreter, z.B. auch das Zweiblättrige Blausternchen oder die Puschkinien. Sie alle erfreuen uns im zeitigen Frühling mit meist intensiver blauer Farbe. Sie dienen als Bienenweide. Da sie gern verwildern, findet man jedes Jahr an anderen Stellen neue Pflänzchen. Das ist nicht allen ordentlichen Gärtnern angenehm.
Standort: Sonne/Halbschatten; nährstoffreich, humos, gern kalkhaltig, feucht aber keine Staunässe
Blüte: 3-4; blau
Vermehrung: Samen, Tochterzwiebeln,
gute Nachbarn: andere Frühjahrsblüher, gut unter gelben Forsythien oder Kornelkirsche