Stauden

Nelkenwurz (Geum coccineum)

Eine Schmuckstück ist die Nelkenwurz im Stauden- oder Steingartenbeet. Zierliche orange oder rote Blüten tanzen über den polsterbildenden Blättern. Standort: sonnig, Halbschatten, Steingartenpflanze Blütezeit: 5-7 Farbe: orange, rot Höhe: ca....

Gemswurz

Gemswurz (Doronicum orientale D. caucasicum)

zeitiger gelber Farbtupfer Standort: sonnig, halbschattig Blütezeit: 4-5 Farbe: gelb Höhe: ca. 0,2-0,3m Vermehrung: Teilung nach Verkahlen Beetpartner: Kuhschelle, Lungenkraut, Tränendes Herz auch als Schnittblume verwendbar, nach 4-5 Jahren kann...

Lampionblume (Physalis alkekengi)

Die Lampionblume ist schöne Staude, die sehr gut als Trockenblume für Gestecke verwendet werden kann. Ihr leuchtendes Orange strahlt auch in dunklen Wintermonaten. Wenn sich die die orange Farbe zeigt,...

Phlox

Phlox – die Flammenblume

Der Phlox (Phlox paniculata) oder auch die Flammenblume genannt, ist eine sehr dankbare Gartenstaude. Sie sollte in keinem Garten fehlen. Es gibt eine reichhaltiges Farbsortiment. Phlox duftet sehr lieblich.  Auch...

Sonnenhut

Sonnenhut – Dauerblüher im Beet

Der Sonnenhut (Rudbeckia nitida) ist eine sehr schöne Schnittblume und eignet sich besonders für farbenfrohe Blumensträuße. Er blüht ausdauernd bis zum Frost. In der Gattung Rudbeckia gibt es mehrere Arten....

Gänsekresse

Gänsekresse (Arabis caucasica)

Ein Frühaufsteher im Jahr ist die Gänsekresse. Die ist eine der ersten zeitig blühenden Polsterpflanzen. Standort: sonnig, Halbschatten, Schatten, Steingartenpflanze, Wegbegrenzung Blütezeit: 3-4 Farbe: weiß (auch rosa Art möglich) Höhe:...