Praktische Gartentipps für Kleingarten und Balkon
Heute wird eine Vielzahl sehr schöner Orchideen angeboten. Besonders Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis) sind recht pflegeleicht und robust und für Anfänger geeignet.. Orchideen: kaufen Beim Kauf einer Schmetterlingsorchidee sollte man auf die...
Der Rosmarin ist ein immergrüner Halbstrauch mit würzigem Duft. Er wächst wild im Mittelmeerraum. Auch bei uns bevorzugt er sonnige trockene Plätze im Kräuterbeet und ist ein dankbares Küchen-Gewürz. Rosmarin...
Die Vorstellungen über einen gelungenen Garten sind sehr verschieden. Nicht jeder möchte nach Feierabend immer nur im Beet hocken und das Unkraut, was ja eigentlich besser „Wildkraut“ genannt werden sollte,...
Hat man nun einen Garten gepachtet oder das neue Eigenheim bezogen, da stellt sich die Frage: Wie soll der Garten angelegt werden? Hier gibt es praktische Tipps, wie man einen...
Schnittlauch gehört in jeden Kräutergarten. Im Beet soll er sogar durch seinen intensiven Duft Schädlinge fernhalten. Auch auf dem Fensterbrett kann uns Schnittlauch nützlich sein. Wer Wert auf zarte Stängel...
Schon unsere Großmütter verwendeten Säckchen mit getrocknetem Lavendel für den feinen typischen Duft im Wäscheschrank. Auch sollte er gegen Motten helfen. Man kann sehr einfach Lavendel trocknen. Wann ist der...
Ein Muss für den Küchengarten und die Hausapotheke ist der Salbei. Salbei macht auch im Winter im Kräuterbeet eine imposante Figur. Standort: sonnig, trocken, nährstoffarm, windgeschützt Blütezeit: Juni bis August...
Die blaue Physalis (Nicandra physalodes) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist giftig und hat hübsche hibiskusähliche blaue Blüten. Standort: sonnig, Blütezeit: 6-Frost Farbe: blau Höhe: 0,6-1m Vermehrung: Samen, samt...
Die zweijährigen Marienglockenblumen (Campanula medium) sind durch ihre leuchtende Farbe eine wunderschöne Bereicherung im Garten. Sie eignen sich gut als Schnittblume. Ihre Pflege ist sehr unkompliziert. Wird die Marienglockenblume sehr...
Duftsteinrich oder Steinkraut (Lobularia maritima) blüht lange und ausdauernd und verträgt gut Trockenheit. Staunässe ist unerwünscht. Steinkraut wächst sogar in Mauerfugen. Mit seinen großen weißen Polstern wirkt es auflockernd in...