Grünkohl – heimisches Superfood
Grünkohl ist ein heimisches Superfood. Man muss dafür nicht in die Ferne schweifen. In kalten Wintertagen erfreut uns der kräftige Kohl (Brassica oleracea var. sabellica). Er hat einen starken Stamm...
Grünkohl ist ein heimisches Superfood. Man muss dafür nicht in die Ferne schweifen. In kalten Wintertagen erfreut uns der kräftige Kohl (Brassica oleracea var. sabellica). Er hat einen starken Stamm...
Der Palmkohl (Brassica oleracea) auch Schwarzkohl oder Toskanischer Kohl, genannt gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Er ist zarter als Grünkohl im Geschmack und kann den ganzen Sommer über schon vor...
Der vietnamesische Koriander (Persicaria odorata) ist bei uns noch nicht sehr bekannt. Bei Liebhabern der asiatischen Küche ist er aber sehr geschätzt. Das Knöterichgewächs (vietnamesisch: Rau răm) hat botanisch nichts...
Die Inkagurke (Cyclanthera pedata), auch Hörnchenkürbis genannt, ist eine einjährige Kletterpflanze, die viele kleine hörnchenförmige gurkenähnliche Kürbisfrüchte hervorbringt. Auch die jungen Triebe und Blätter kann man essen. Sie wurde schon...
Obst:Die Brombeeren werden erst geerntet, wenn sie tiefschwarz sind. Sie sollten etwas weich sein. Sie reifen ständig nach. Manchmal werden sie nicht schwarz sondern behalten rote Stellen. Dann ist das...
Basilikum (Ocimum basilicum) hat den Siegeszug in unseren Küchen angetreten Es ist nicht mehr wegzudenken. In vielen Gerichten, besonders in der italienischen Küche ist es unverzichtbar. Es lässt sich auch...
Gemüsegarten: Tomaten Nach den Eisheiligen können die Tomaten endlich ins Freie gepflanzt werden. Wenn sie doch schon etwas lang geschossen sind sollte man sie etwas tiefer einpflanzen. Dann können sie...
Das Wetter im März kann noch sehr unbeständig sein, doch wartet einige Gartenarbeit im März auf den Kleingärtner. Deshalb sollte man seine Aktivitäten im Nutzgarten anpassen und auf die Wetterprognose...
Ein Gewächshaus ist viel zu schade, es im Winter nur als Geräteschuppen zu nutzen. Bei kluger Planung ist es das ganze Jahr als Anbaufläche für Gemüse und Kräuter nutzbar. Beginnen...
Die Gartenarbeit im November ist nicht mehr so anstrengend. Es geht vorwiegend an das Aufräumen und an die Planung für das nächste Jahr. 5/5 (4) Gefällt Dir der Artikel? Jetzt...